Fernsehen im Leben von Preteens: Eine empirische Studie zum Fernseherleben der 10- bis 15-Jährigen

· GRIN Verlag
ઇ-પુસ્તક
159
પેજ
પાત્ર

આ ઇ-પુસ્તક વિશે

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,3, Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" Potsdam-Babelsberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Fernseherleben der 10- bis 15- Jährigen, die direkt an der Schwelle von der Kindheit zur Jugend stehen. Es handelt sich um eine empirische Forschung mit 275 Kindern und Jugendlichen, die durch zwei leitfadengestützte Gruppeninterviews vertieft wurde. Themenschwerpunkte sind Medienkonvergenz, Mediennutzung, Motive, die zur Fernsehnutzung führen und Vorlieben hinsichtlich des Genres, den Inhalten, Emotionen und Erwartungen an präferierte Sendungen. Außerdem werden die Heranwachsenden nach ihrer Zufriedenheit bezüglich des Fernsehangebotes befragt, sowie gebeten eigene Formatvorschläge zu bringen. Die Ausarbeitung beschäftigt sich des weiteren mit Ansätzen aus der strukturanalytischen Forschung, die besagt, dass die Heranwachsenden in ihren präferierten Sendungen nach handlungsleitenden Themen suchen und der Annahme, dass Fernsehen sinnstiftend ist. Die Aussagen der Heranwachsenden zu ihren Vorlieben werden in Bezug zu ihren Lebenswelten und Entwicklungsthematiken gesetzt, um die Bandbreite dessen zu untersuchen.

આ ઇ-પુસ્તકને રેટિંગ આપો

તમે શું વિચારો છો અમને જણાવો.

માહિતી વાંચવી

સ્માર્ટફોન અને ટૅબ્લેટ
Android અને iPad/iPhone માટે Google Play Books ઍપ ઇન્સ્ટૉલ કરો. તે તમારા એકાઉન્ટ સાથે ઑટોમૅટિક રીતે સિંક થાય છે અને તમને જ્યાં પણ હો ત્યાં તમને ઑનલાઇન અથવા ઑફલાઇન વાંચવાની મંજૂરી આપે છે.
લૅપટૉપ અને કમ્પ્યુટર
Google Play પર ખરીદેલ ઑડિઓબુકને તમે તમારા કમ્પ્યુટરના વેબ બ્રાઉઝરનો ઉપયોગ કરીને સાંભળી શકો છો.
eReaders અને અન્ય ડિવાઇસ
Kobo ઇ-રીડર જેવા ઇ-ઇંક ડિવાઇસ પર વાંચવા માટે, તમારે ફાઇલને ડાઉનલોડ કરીને તમારા ડિવાઇસ પર ટ્રાન્સફર કરવાની જરૂર પડશે. સપોર્ટેડ ઇ-રીડર પર ફાઇલો ટ્રાન્સ્ફર કરવા માટે સહાયતા કેન્દ્રની વિગતવાર સૂચનાઓ અનુસરો.