Filmanalyse: Die Fee. Kurzfilm. Frankreich 1993.

· GRIN Verlag
E-bog
20
Sider
Kvalificeret

Om denne e-bog

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: sehr gut, Universität zu Köln (Fachbereich Pädagogik), Veranstaltung: Didaktik - Deutsch - Medienpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich versuchen verschlüsselte Botschaften in unterschiedlichen Medien Menschen zu beeinflussen, wobei die Grenzen zur versuchten Machtausübung oft fließend sein können. Daher ist es wichtig, Symbole erkennen und deuten zu lernen, um so möglichen Verlockungen, Irrungen und Gefahren zu widerstehen. Dann erst kann von medialer Vielfalt als Chance gesprochen werden. Die Filmanalyse des Kurzfilms „Fee“1 soll u.a. exemplarisch verdeutlichen, daß Botschaften auch ohne Sprache vermittelbar sind, indem gerade jene Faktoren mit besonderer symbolischer Aussagekraft herausgestellt werden. Näher betrachtet werden auch die filmtechnischen Möglichkeiten wie Filmschnitt, Kameraeinstellung und –bewegung, da sie unsere Blicke lenken und unsere Gedankenwelt beeinflussen können. [...]

Bedøm denne e-bog

Fortæl os, hvad du mener.

Oplysninger om læsning

Smartphones og tablets
Installer appen Google Play Bøger til Android og iPad/iPhone. Den synkroniserer automatisk med din konto og giver dig mulighed for at læse online eller offline, uanset hvor du er.
Bærbare og stationære computere
Du kan høre lydbøger, du har købt i Google Play via browseren på din computer.
e-læsere og andre enheder
Hvis du vil læse på e-ink-enheder som f.eks. Kobo-e-læsere, skal du downloade en fil og overføre den til din enhed. Følg den detaljerede vejledning i Hjælp for at overføre filerne til understøttede e-læsere.