Fisch für Singapur - Ein indonesisches Fischerdorf am Rande des Weltmarkts

· GRIN Verlag
Carte electronică
106
Pagini
Eligibilă

Despre această carte electronică

Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Institut für Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Tanjung Dua ist ein kleines Fischerdorf an der Peripherie eines der bedeutendsten Wirtschaftsräume Südostasiens im Südchinesischen Meer. Die Ökonomie des Dorfes beruht fast ausschließlich auf der konventionell betriebenen Fischerei, die zwar ökologisch nachhaltig, aber zum Teil wenig produktiv ist. Trotzdem erfreut sich das Dorf eines unvermuteten Wohlstands und einer prosperierenden Wirtschaft, die gerade angesichts der herrschenden Wirtschaftskrise in Asien einige Rätsel aufgab. Neben den natürlichen Ressourcen sind es vor allem die durch soziale Institutionen und Beziehungen geprägten Produktionsverhältnisse, die das wirtschaftliche Verhalten ordnen und regeln. Unter der Annahme der von Marshall Sahlins aufgestellten Thesen zur häuslichen Produktionsweise und ihrer Modifizierung und Erweiterung für die Fischereigesellschaft von Tanjung Dua wird die besondere Form der maritimen Wirtschaftsweise in Tanjung Dua in einen theoretischen Bezugsrahmen gesetzt. Dieser Ansatz erlaubt die Verknüpfung wirtschaftstheoretischer Prinzipien und kultureller Gesichtspunkte, weist aber bezüglich der Dynamik und Transformationsfähigkeit ökonomischer Systeme einige Schwachstellen auf. Im Spannungsfeld zwischen subsistenzorientierter und marktorientierter Produktion ergeben sich Widersprüche und Gegensätze, die sich in der Darstellung verschiedener Produktionssektoren aufschlüsseln lassen und zu einer umfassenderen Bewertung ökonomischer Handlungsorientierung anleiten. Dabei steht die Frage im Vordergrund, ob die Fischereiwirtschaft von Tanjung Dua zukunftsfähig ist, ihre Bewährung und ihr Aufblühen in der Krise ein Zeichen für Nachhaltigkeit oder aber nur ein letztes, gerade durch die Wirtschaftskrise begünstigtes Erheben gegen die Industriefischerei ist. Grundlage der Arbeit ist eine Feldforschung in Tanjung Dua im Sommer 1999.

Evaluează cartea electronică

Spune-ne ce crezi.

Informații despre lectură

Smartphone-uri și tablete
Instalează aplicația Cărți Google Play pentru Android și iPad/iPhone. Se sincronizează automat cu contul tău și poți să citești online sau offline de oriunde te afli.
Laptopuri și computere
Poți să asculți cărțile audio achiziționate pe Google Play folosind browserul web al computerului.
Dispozitive eReader și alte dispozitive
Ca să citești pe dispozitive pentru citit cărți electronice, cum ar fi eReaderul Kobo, trebuie să descarci un fișier și să îl transferi pe dispozitiv. Urmează instrucțiunile detaliate din Centrul de ajutor pentru a transfera fișiere pe dispozitivele eReader compatibile.