Frauen im Kriegsdienst: Südtirolerinnen bei Wehrmacht und SS

· Edition Raetia
E-book
208
Páginas
Qualificado

Sobre este e-book

Krieg ist Männersache? Nein, auch Frauen sind Kriegs-Akteurinnen. Im Zweiten Weltkrieg gehörten sie ebenso wie Männer zu SS und Wehrmacht. Ob als Flakhelferinnen, Aufseherinnen, SS-Helferinnen oder Funkerinnen: Frauen hielten die NS-Maschinerie am Laufen – und viele reihten sich aus Überzeugung ein. Thomas Hanifle porträtiert Südtirolerinnen, die auf unterschiedlichen Wegen in den Dienst von SS und Wehrmacht kamen, und geht den Beweggründen für den Dienstantritt ge-nauso nach wie der Frage nach ihrer Mitverantwortung. » Frauen als Täterinnen im Zweiten Weltkrieg » Erstmalige Auseinandersetzung mit dem Thema in Südtirol » Journalistisch aufgearbeitete Frauenbiografien

Sobre o autor

Geboren 1976 in Meran, Studium der Publizistik, Politikwissenschaften und Völkerkunde in Wien. Freier Journalist und Filmemacher. Gründungsmitglied der Genossenschaft Exlibris, 2013 Mitgründer und seither Redaktionsleiter des Onlinemagazins barfuss.it. Autor des Buches "Claus Gatterer: Im Zweifel auf Seiten der Schwachen" (2005) und Gestalter des gleichnamigen Dokumentarfilmes (2007). Claus-Gatterer-Anerkennungspreis (2006). Bei Edition Raetia: Herausgeber der Tagebücher von Claus Gatterer "Claus Gatterer. Ein Einzelgänger, ein Dachs vielleicht" (2011). Redakteur der Memoiren von Luis Raffeiner "Wir waren keine Menschen mehr" (2010), Luis Seebacher "Wenn alles in Scherben fällt" (2012), Marion Schiffler "Ich war das Jadekind" (2012), Claire French-Wieser "Meine verkehrte Welt" (2013) und von Hilde Kerer "Ich war ein Blitzmädel" (2014).

Avaliar este e-book

Diga o que você achou

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale o app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. Ele sincroniza automaticamente com sua conta e permite ler on-line ou off-line, o que você preferir.
Laptops e computadores
Você pode ouvir audiolivros comprados no Google Play usando o navegador da Web do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos de e-ink como os e-readers Kobo, é necessário fazer o download e transferir um arquivo para o aparelho. Siga as instruções detalhadas da Central de Ajuda se quiser transferir arquivos para os e-readers compatíveis.