Frauen im antiken Sport. Frauen als Oympionikinnen oder Gladiatorinnen

· GRIN Verlag
5,0
1 avaliação
E-book
15
Páginas
Qualificado

Sobre este e-book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,00, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Freizeit- und Unterhaltungskultur im antiken Rom, Sprache: Deutsch, Abstract: Sport hatte sowohl in der griechischen als auch in der römischen Antike einen hohen Stellenwert. Zwar lag der Schwerpunkt in Griechenland eher auf Leichtathletik und die Römer ergötzen sich lieber an möglichst blutigen Kampfspielen, doch hatten beiden Kulturen gemeinsam, dass sportliche Veranstaltungen eine große Faszination auf die Bevölkerung ausübten. Die Frage, die ich mir in der folgenden Arbeit nun stellen möchte, ist, inwieweit Frauen an dieser Welt des antiken Sports partizipierten. Gab es Frauen als Athletinnen, als Kämpferinnen, als Zuseherinnen? Wenn ja – waren sie eher die Ausnahme oder die Regel? Und was bedeutete die Ausübung einer sportlichen Betätigung für eine Frau – hob das ihren Status oder machte es sie eher zu einer Außenseiterin?

Classificações e resenhas

5,0
1 avaliação

Avaliar este e-book

Diga o que você achou

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale o app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. Ele sincroniza automaticamente com sua conta e permite ler on-line ou off-line, o que você preferir.
Laptops e computadores
Você pode ouvir audiolivros comprados no Google Play usando o navegador da Web do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos de e-ink como os e-readers Kobo, é necessário fazer o download e transferir um arquivo para o aparelho. Siga as instruções detalhadas da Central de Ajuda se quiser transferir arquivos para os e-readers compatíveis.