Frieden finden in Zeiten des Krieges

· Anaconda Verlag
Libër elektronik
96
Faqe

Rreth këtij libri elektronik

»Wenn wir wollen, dass es Frieden auf dieser Welt gibt, müssen wir unerschrocken genug sein, die unnachgiebige Starre unseres Herzens zu besänftigen. Es geht darum, den weichen Punkt zu finden und dabei zu bleiben. Das ist wahre Friedenspraxis.«

Wir leben in einer von Kriegen und Konflikten beherrschten Welt. Oft stehen wir der Vielzahl von Krisen hilflos gegenüber, und die Frustration führt zu Wut und Hass, auch in uns selbst. Wie durchbricht man diesen Kreis des Unglücks? Die weltberühmte buddhistische Nonne und Autorin Pema Chödrön beleuchtet das Thema aus einer klassisch buddhistischen Perspektive, bleibt dabei aber ganz nah an der Praxis: Denn nur wer Frieden in sich findet und aktiv praktiziert, kann beitragen zu einer friedvolleren Welt.

  • »Wenn niemand damit anfängt, etwas Harmonie zu schaffen, werden wir niemals in der Lage sein, in dieser Welt ein gesundes geistiges Klima zu entfalten.« (Chögyam Trungpa Rinpoche)
  • Zum ersten Mal als Sonderausgabe

Rreth autorit

Pema Chödrön ist US-Amerikanerin und buddhistische Nonne in der Tradition des tibetischen Meditationsmeisters Chögyam Trungpa. Sie ist Leiterin des tibetischen Klosters Gampo Abbey auf der kanadischen Insel Cape Breton. Neben Ayya Khema zählt Pema Chödrön heute zu den bekanntesten buddhistischen Lehrerinnen der Welt. Wie diese wurde sie Mutter, bevor sie ihre Gelübde als Nonne ablegte und ist somit bestens sowohl mit dem weltlichen als auch dem geistlichen Leben vertraut.

Maike Schuhmacher studierte Kunstgeschichte, slawische und romanische Literaturwissenschaften und Linguistik sowie Erziehungswissenschaften. Sie unterzog sich mehr als 25 Jahre einer konsequenten spirituellen Schulung und wurde in verschiedenen Formen der Körper- und Atemtherapie, des energetischen Heilens, der Achtsamkeit und der Meditation ausgebildet. Zu diesen Themen leitet sie immer wieder Seminare oder Gruppen. Vor rund 20 Jahren zog sie nach Südwestfrankreich und ist seither, oft in sehr komplementärer Zusammenarbeit mit ihrem Mann Stephan Schuhmacher, als Autorin, Übersetzerin und Herausgeberin in den Bereichen Philosophie, Spiritualität und Belletristik tätig.

Stephan Schuhmacher studierte Soziologie, Psychologie, Japanologie und Sinologie. Er wurde 20 Jahre im Zen geschult, darunter fünf Jahre in Kamakura, Japan. Nach seiner Arbeit als Lektor und Programmleiter zog er nach Südwestfrankreich und gründete das Redaktionsbüro und internationale Netzwerk ENSO Publishing. Er ist als Verlagsberater, Herausgeber sowie Übersetzer und Autor tätig.

Vlerëso këtë libër elektronik

Na trego se çfarë mendon.

Informacione për leximin

Telefona inteligjentë dhe tabletë
Instalo aplikacionin "Librat e Google Play" për Android dhe iPad/iPhone. Ai sinkronizohet automatikisht me llogarinë tënde dhe të lejon të lexosh online dhe offline kudo që të ndodhesh.
Laptopë dhe kompjuterë
Mund të dëgjosh librat me audio të blerë në Google Play duke përdorur shfletuesin e uebit të kompjuterit.
Lexuesit elektronikë dhe pajisjet e tjera
Për të lexuar në pajisjet me bojë elektronike si p.sh. lexuesit e librave elektronikë Kobo, do të të duhet të shkarkosh një skedar dhe ta transferosh atë te pajisja jote. Ndiq udhëzimet e detajuara në Qendrën e ndihmës për të transferuar skedarët te lexuesit e mbështetur të librave elektronikë.