Lehrbuch der Geostereoplastik, oder deutliche und systematische Anweisung zur geo-, oro-, und topographischen Erdbildkunde, ein neues, den Unterricht in der Geographie und den damit verbundenen Wissenschaften bedeutend erleichterndes, Hülfsmittel: für Geographen, Geognosten, Orographen, Forstmänner, Taktiker, Architekten, Lehrer, Erzieher und Schüler, welche Reliefgloben, geo-, oro-, und topographische Reliefe aus verschiedenen Massen, z.B. Papiermasse, nach guten Karten mit geringer Mühe selbst anfertigen und vervielfältigen wollen, zum ersten Mahle schriftlich dargestellt
Friedrich August Wilhelm Netto
Free