Dient Religion dem guten Leben?: Ein Plädoyer gegen jede Selbstverabsolutierung

· Murmann Publishers GmbH
Ebook
16
Pages
Eligible

About this ebook

Der Münchner Professor für Theologie und Ethik bietet zur Beantwortung der titelgebenden Frage seines Beitrags zu Kursbuch 172 eine Übersicht verbindender Elemente von Religionen an. Unter Berücksichtigung ihrer Semantiken und Kulturen stellt er ergebnisoffene Interpretationsrahmen als Grundlage der Religion fest, die Gut und Böse, sündig und heilig für die Gemeinschaften definieren. Aber ist das zwingend gut?

About the author

Friedrich Wilhelm Graf, geb. 1948, ist Professor für systematische Theologie und Ethik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zuletzt erschien "Kirchendämmerung. Wie die Kirchen unser Vertrauen verspielen".

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.