Fugitive Cultures: Race, Violence, and Youth

· Routledge
E-Book
256
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Fugitive Cultures examines how youth are being increasingly subjected to racial stereotyping and violence in various realms of popular culture, especially children's culture. But rather than dismissing popular culture, Henry Giroux addresses its political and pedagogical value as a site of critique and learning and calls for a reinvigorated critical relationship between cultural studies and those diverse cultural workers committed to expanding the possibilities and practices of democratic public life.

Autoren-Profil

Henry A. Giroux is the Waterbury Chair Professor and Director of the Waterbury Forum for Education and Cultural Studies at Penn State University. He is the author of Border Crossings and Disturbing Pleasures, also published by Routledge.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.