GEDICHTE GEGEN GEWALT: mit Bildern von Horst Müller

· tredition
Ebook
60
Pages
Admissible

À propos de cet ebook

Der Lyrikband "GEDICHTE GEGEN GEWALT" enthält eine Sammlung der Lyrikerin Gisela Munz-Schmidt aus den 90iger Jahren. Hier setzt sich die Autorin, die eher bekannt ist durch "schöne" Gedichte ( veröffentlicht in Lyrikbildbänden mit Aquarellen von Sibylle Buderath im Verlag Stadler in Konstanz) mit anderen, quälenden Themen auseinander: Krieg, Leid, Unterdrückung und Gewalt, im Ringen um Erklärungen und im Suchen nach Lösungen. Ihre Texte wurden damals durch eindrucksvolle Bilder des Malers Horst Müller ergänzt, der sich 2008 das Leben nahm. Nun entschloss sich die Autorin zur Herausgabe des mit Horst Müller gemeinsam gestalteten Werkes.

Quelques mots sur l'auteur

Die Lyrikerin und Autorin Gisela Munz-Schmidt lebt in Owingen im Bodenseekreis. Im Verlag Stadler Konstanz wurden sechs Lyrikbildbände mit ihren Gedichten und mit Aquarellen von Sibylle Buderath veröffentlicht: Bäume am Weg, Blumen am Weg, Wege zum See, Rosen am Weg, My Way along Lake Constance, Winter-und Weihnachtsbuch Mit Zeichnungen von Marlene Thomsen, Hamburg, erschien im Bahn Verlag Konstanz "Erfüllung finden" .

Attribuez une note à ce ebook

Faites-nous part de votre avis.

Informations sur la lecture

Téléphones intelligents et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play en utilisant le navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour pouvoir lire des ouvrages sur des appareils utilisant la technologie e-Ink, comme les liseuses électroniques Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses électroniques compatibles.