GRUNDEINKOMMEN ALS MENSCHENRECHT: WENN, dann gleich richtig!

· tredition
Ebook
71
pagine
Idoneo

Informazioni su questo ebook

Für mich sollte das Grundeinkommen als ein Menschenrecht umgesetzt werden. Die Menschenrechte müssen ein integraler Bestandteil eines ganzheitlichen Systems sein, das auch die Umwelt einbezieht, auf die wir angewiesen sind, um zu überleben. Bei der Definition von Menschenrechten gibt es keine Schattierungen oder Meinungen. Alle Menschen, ungeachtet ihres Standorts, Herkunft oder ihres Aussehens, verdienen grundlegende Menschenrechte - Nahrung, Wasser, Unterkunft, angemessene Bildung, medizinische Versorgung und Zugang zu Ressourcen und Dienstleistungen -, um ihr höchstes Potenzial ausschöpfen zu können. Diese Rechte müssen im Sozialsystem verankert sein. Ein Bedingungsloses Grundeinkommen würde erstmals diese Menschenrechte garantieren. In meinem Buch beschreibe ich erstmals einen nachhaltigen Weg, welcher am Beginn von einer nationalen zu einer kontinentalen Einführung führen könnte. Ausserdem denke ich diese wunderbare Idee des bedingungslosen Grundeinkommens zu Ende und bringe erstmals eine umfangreiche Geldsystem-Reform in die Diskussion. Um so auch eines Tages die Basis für eine weltweite Umsetzung zu ermöglichen. Aus meiner Sicht hat Geld den Menschen zu dienen und nicht umgekehrt. Zudem wäre es an der Zeit das primitive und in sich limitierte Steuersystem zu überwinden und eine echte Demokratie des Geldwesens und der Gesellschaft zu ermöglichen.

Informazioni sull'autore

Alexander Zirkelbach wurde am 13. September 1971 in Innsbruck geboren und wuchs als ältester von drei Geschwistern in Wien auf. Im Alter von 28 Jahren zog er nach Brasilien und arbeitete dort als Spezialist für Internetmarketing. Im Jahr 2015 beschäftigte er sich erstmals mit der Idee des bedingungslosen Grundeinkommens. Schon als Jugendlicher träumte Alexander Zirkelbach davon, die weltweite Armut zu beenden. Seine eigenen Erfahrungen mit Armut und das daraus resultierende tiefe Bewusstsein für eine humane Gesellschaft haben ihn schon früh geprägt, Wege zu finden, um das Ziel einer friedlichen, gerechten und hoch entwickelten Gesellschaft zu ermöglichen - in der es keine Armut und Ungleichheit mehr gibt. Nach 18 Jahren in Brasilien kehrte er 2017 nach Österreich zurück, wo er seine Aktivitäten rund um das bedingungslose Grundeinkommen intensivierte, indem er die BGE!-Jetzt-Bewegung ins Leben rief, ein internationales Grundeinkommensmodell namens BGE+ veröffentlichte und später mit der Akademie Bewusstsein Grundeinkommen das Modell "BGE Österreich" herausgab, um 2021 eine Bürgerinitiative dazu zu starten. Im Jahr darauf setzte er noch einen drauf und plante ein weltweites Konto zum Nutzen aller mit einer bedingungslosen monatlichen Überweisung und will damit das bedingungslose Grundeinkommen für jeden Menschen auf diesem Planeten sichtbar und erlebbar machen. Dieser erste Prototyp soll den Menschen auch die Idee einer neuen Art der Geldschöpfung (neutrales Geldsystem) nahe bringen, um einen nachhaltigen Weg zur Umsetzung eines bedingungslosen Grundeinkommens aufzuzeigen.

Valuta questo ebook

Dicci cosa ne pensi.

Informazioni sulla lettura

Smartphone e tablet
Installa l'app Google Play Libri per Android e iPad/iPhone. L'app verrà sincronizzata automaticamente con il tuo account e potrai leggere libri online oppure offline ovunque tu sia.
Laptop e computer
Puoi ascoltare gli audiolibri acquistati su Google Play usando il browser web del tuo computer.
eReader e altri dispositivi
Per leggere su dispositivi e-ink come Kobo e eReader, dovrai scaricare un file e trasferirlo sul dispositivo. Segui le istruzioni dettagliate del Centro assistenza per trasferire i file sugli eReader supportati.