Die Legende vom Hermunduren: Verschwörung am Rhenus > Historische Abenteuer-Romanfolgen > Handlungszeitraum von 64 bis 70 AD > Lage Roms vor, im & nach Vierkaiserjahr 69 AD > Handlungsorte: Imperium Romanum & Germania Magna

· tredition
Ebook
400
Pages
Eligible

About this ebook

An zu vielen Orten zu viele Feuer des Widerstandes gegen Rom entzündet, stiegen die Provinzen Judäa und Lugdunensis, sowie die Militärterritorien entlang der römischen Grenze zu Germanien zu Brennpunkten bevorstehender Auseinandersetzungen auf. Feldherr Vespasian, vom Kaiser Nero aufgefordert, die Juden in die Knie zu zwingen, musste in Judäa einen ersten Rückschlag verkraften. Im Krieg gegen das Volk der Juden sah sich Vespasian gezwungen, schon zu Beginn seines Feldzuges die Festung Jotapata zu erstürmen. Ihm waren die Schwierigkeiten des Vorhabens, der Zeitverlust, der Aufwand und die Verluste schnell bewusst, zumal dem Feldherrn der Juden die Flucht in die fast uneinnehmbare Festung glückte. Zur gleichen Zeit trieben die Brüder Scribonius und der ihnen hörige Präfekt Tutor in Germania ihre Machtansprüche voran und beschlossen einen perfiden Plan. Ein Treffen der Statthalter beider Militärbezirke, mit nur wenigen hinzu geforderten Legaten, war als Falle für Verginius Rufus gedacht. Doch jeder an der Falle Beteiligte verfolgt eigene Ziele und setzte eigene Mittel zu deren Erreichen ein, was den Erfolg zu beeinträchtigen schien... Mehr noch wirkte sich das Angebot unerwarteter Hilfe aus, auch wenn dadurch die Lage dennoch kompliziert blieb... Als auch noch Gerwin und seine Gefährten rechtzeitig von ihrer Reise aus Gallien zurückkehrten, schien sich alles zum Guten zu wenden. Bis dann ein Prätorianer mit der Botschaft von Kaiser Nero auftauchte... Das Treffen wurde aufgelöst. Die Brüder rüsteten zum Aufbruch nach Achaea und gerieten in Streit, als jeder für sich einen anderen Weg der Stellvertretung, in der Ausübung ihrer Pflichten als Statthalter, einschlug. In der Folge erhärteten sich die Widersprüche der Brüder, auch wenn die Reise gemeinsam begann... Auch Gerwin, von der Gefahr eines ungewissen Kampfes befreit, unternahm eine Reise in die Vergangenheit. Noch immer schwelte zwischen ihm und seinem einstiegen Paten Gaidemar eine Ungewissheit, die er auszuräumen beabsichtigte. Auf dem Weg zu seinem Stamm wechselten sich willkommene Ereignisse mit Gleichgültigkeit und Bedrohungen ab. Das Aufsuchen von Orten der Vergangenheit bewirkte bei seinen Begleitern so manche Überraschung, denn der Hermundure verfolgte mit dieser Reise Absichten, die sich nicht jedem Begleiter sogleich offenbarten... Auch in der Nähe Kaiser Neros in Achaea und in Rom bei den Evocati erhärteten sich inzwischen Widersprüche und Erkenntnisse... Die Einen betrafen Präfekt Tigellinus und Andere führten Lartius, den Kopf der Evocati, zu neuen Einsichten...

About the author

Geboren im Jahr 1949. Schulzeit, Lehre zum Elektromonteur, Studium zum Ingenieur für Nachrichtentechnik, Diplomstudium und ein nachfolgendes Berufsleben als Diplom-Ingenieur im Technischen Bereich. Nach der Wende eine Zeit der Selbständigkeit im Bereich der Kommunikationstechnik (über zehn Jahre). Anschließend Teamleiter im technischen Bereich Mobilfunk und Breitbandausbau. Mit zunehmendem Alter prägten sich andere, neue Interessen aus. Nach umfangreichen persönlichen Studien zu historischen Ereignissen begann der Autor 2011 mit dem Schreiben historischer Romane. Das vorrangige Interesse gilt der Zeit des ersten Jahrhunderts nach Christi Geburt. Die im freien Germanien lebenden Stämme stoßen mit den über den Rhein vordringenden Legionen des Römischen Imperiums zusammen. Welche Widersprüche entwickeln sich und welchen Einfluss hat die Zivilisation der Römer auf das Leben der Stämme? Das sind den Autor interessierende Fragen und er versucht das Leben und die Kämpfe betroffener Germanen in historischen Romanen zu beschreiben.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.