Gangsta-Oma

· Rowohlt Verlag GmbH
5,0
12 Rezensionen
E-Book
272
Seiten

Über dieses E-Book

Ben muss jeden Freitag bei seiner Oma verbringen, wenn seine tanzverrückten Eltern das Tanzbein schwingen. Bens Oma ist zwar nett, aber sooooooo langweilig! Immer will sie bloß Scrabble spielen und isst den ganzen Tag nichts anderes als Kohlsuppe – igitt! Doch eines Tages findet Ben heraus, dass seine Oma ein Geheimnis hat: Sie war früher eine berühmte Juwelendiebin! Und jetzt plant sie ihr größtes Ding: Sie will die Kronjuwelen der englischen Königin stehlen! Ben ist Feuer und Flamme. Was für ein Abenteuer! Von nun an können die Freitage gar nicht schnell genug kommen.

Bewertungen und Rezensionen

5,0
12 Rezensionen
Katharina Gutmann
13. November 2016
Ich habe dieses Buch und es ist spanend geschrieben , cool zu lesen und gut beschrieben
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Bossulla12 Bossulla
19. März 2022
Das buch gefällt mir sehr und vor allem die Eltern von ben 😂😂😂😂
Ein Google-Nutzer
12. August 2017
Lustig und cool. Macht echt Spaß es zu lesen.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Autoren-Profil

David Walliams

David Walliams ist der erfolgreichste britische Kinderbuchautor der letzten Jahre und gilt als würdiger Nachfolger von Roald Dahl. In England kennt ihn jedes Kind. Wenn er nicht gerade Kinderbücher schreibt, schwimmt er schon mal für einen guten Zweck 225 Kilometer die Themse hinab oder durch den Ärmelkanal. Außerdem spielt er in der englischen Comedyserie «Little Britain» mit und sitzt in der Jury von «Britain’s Got Talent».


Salah Naoura

Salah Naoura hat viele Kinder-, Jugend- und Sachbücher übersetzt und eigene Kinderbücher geschrieben. «Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums» wurde mit dem Peter-Härtling-Preis und dem Jahres-LUCHS prämiert, er selbst als Lesekünstler des Jahres ausgezeichnet.

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.