Gatekeeping im Online-Zeitalter: Kann die Gatekeepingfunktion im Internetzeitalter noch ausgeübt werden?

· GRIN Verlag
eBook
15
Pages
Eligible

About this eBook

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (IFKW), Sprache: Deutsch, Abstract: An den Begriff des Gatekeepers, der in der Kommunikationswissenschaft bereits seit den frühen 50ern ein Thema ist, ist auch immer die Frage nach einer Realitätsverzerrung durch die Medien gekoppelt: Werden dem Rezipienten Informationen, die außerhalb seiner Reichweite liegen, Vorkommnisse im Ausland beispielsweise, nur bruchstückhaft weitergeleitet oder gar vorenthalten? Diese Befürchtungen resultieren vermutlich aus einer Abhängigkeit der Rezipienten den Medien gegenüber und zwar in Bezug auf Informationen, die ihnen ohne die Massenmedien nicht -oder nur schwer- zugänglich wären. Den "klassischen" Massenmedien (Print, Radio, Fernsehen) wird also unterstellt, mittels einer Selektion und Interpretation durch Journalisten eine eigene, verzerrte „Medienrealität“ zu erschaffen. Im Folgenden soll ermittelt werden, inwieweit der Journalist heute, im Zeitalter eines neuen Hybrid-Mediums, des Internets, überhaupt noch in der Lage ist, diese Gatekeepingfunktion auszuüben und ob sich hinsichtlich des Rollenbildes des Journalisten in diesem Zusammenhang ein Wandel vollzogen hat.

Rate this eBook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Centre instructions to transfer the files to supported eReaders.