Gelingende Lehre: erkennen, entwickeln, etablieren: Beiträge der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) 2016

· ·
· wbv Media GmbH & Company KG
Libro electrónico
240
Páxinas
Apto

Acerca deste libro electrónico

Rahmenbedingungen gelingender Lehre, vom Ansatz bis zur nachhaltigen Verstetigung erfolgreicher Lehrinnovationen, diskutieren die Autorinnen und Autoren in dem Sammelband. Neben der curricularen Entwicklung geht es um Qualitätsmanagement, Organisationsentwicklung und Professionalisierung der Hochschuldidaktik. Die Beiträge sind den Abschnitten "erkennen", "entwickeln" und "etablieren" zugeordnet. Der Abschnitt "erkennen" bündelt die Themen Learning Analytics, formative und summative Prüfungen, Forschendes Lernen und einen Kodierleitfaden für Teaching Analysis Polls. Themen des Abschnittes "entwickeln" sind innovative didaktische Formate, der shift from teaching to learning in hochschuldidaktischen Fortbildungen, Forschendes Lernen als Lehrformat sowie bewährte didaktische Konzepte in neuen Lehrkontexten. In "etablieren" wird die Verstetigung gelingender Lehre als zentrale Herausforderung beschrieben - insbesondere bei befristeten Projektlaufzeiten. Good-practice-Beispiele, Schulung der Lehrenden sowie die Etablierung der hochschuldidaktischen Theorie und Praxis ergänzen den Abschnitt.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.