Der Bankert vom Naschmarkt: Ein Kriminalfall aus dem Alten Wien. Eine Graphic Novel gezeichnet von Reinhard Trinkler

· Amalthea Signum Verlag
Ebook
96
Pages
Eligible

About this ebook

Ein neuer Fall für Joseph Maria Nechyba Wien 1911. Ein eisiger Januar-Morgen am Naschmarkt. Die Marktfrau Rosa Mrkwiczka macht eine grausige Entdeckung: Zwischen den Verkaufsständen liegt ein erfrorener Säugling. Welche Mutter ist so kaltblütig, ihr eigenes Neugeborenes auszusetzen und dem sicheren Tod zu überlassen? Als kurze Zeit später die Polizei unter der Leitung von Inspector Joseph Maria Nechyba eintrifft, herrscht Schweigen unter den Anwesenden. Niemand will etwas gesehen haben. Die Ermittlungen führen Nechyba zur Familie von Odenthal ...

About the author

Gerhard Loibelsberger, geboren 1957 in Wien, startete 2009 mit den "Naschmarkt-Morden" die erfolgreiche Serie historischer Kriminalromane rund um den schwergewichtigen Inspector Joseph Maria Nechyba. 2010 nominiert für den Leo-Perutz-Preis. 2016 Auszeichnung mit dem goldenen HOMER Literaturpreis. Neben zahlreichen Lesungen Auftritte mit dem "Club Dada" und seiner Rockband "Der Dritte Mann". Reinhard Trinkler, geboren 1987, lebt als Maler und Illustrator in Niederösterreich. Er zeichnete u. a. Comic-Hefte zu "Kottan ermittelt", wöchentliche "Kottan"-Comicstrips im "Wiener Bezirksblatt", Ausstellungen in Wiener Theatergalerien. Zuletzt bei Amalthea erschienen: "Der Blöde und der Gscheite. Die besten Doppelconférencen" (2014), "Der Herr Karl" (mit Christian Qualtinger, 2014), "Sisi. Die unsterbliche Kaiserin" (mit Christian Qualtinger, 2016), "Die Habsburger. Das etwas andere Ausmalbuch" (2016) und "Falco. Die Legende lebt" (2017)

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.