Germany, Poland and Postmemorial Relations: In Search of a Livable Past

·
· Springer
E-Book
287
Seiten

Über dieses E-Book

Covering the period following the collapse of communism, the unification of Germany, and Poland's accession to the EU, this collection focuses on the interdependencies of German, Polish, and Jewish collective memories and their dialogic, transnational character, showing the collective nature of postmemory and the pressures that shape it.

Autoren-Profil

KRISTIN KOPPAssistant Professor of German in the Department of German & Russian Studies at the University of Missouri, USA.
JOANNA NIZYNSKAAssociate Professor of Polish Literature in the Department of Slavic Languages and Literatures at Harvard University, USA.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.