Gesang zur Unzeit: Ausgabe 2

· BoD – Books on Demand
Carte electronică
100
Pagini

Despre această carte electronică

Wozu heute noch Gesänge oder Poesie? Die Computerregulierte und Online aufgebahrte Sprache besessener Technologen hat bloss die Funktion von Betriebsanleitungen. Dieter Brumm dagegen verdichtet den Mythos Natur zu anstössiger Zivilisationskritik und öffnet so neue Horizonte: Ein Lebens-Werk.

Despre autor

DIETER J. G. BRUMM, geboren 1929 in Wentorf als Sohn einer bayerischen Beamtentochter und eines Hamburger Kaufmanns. Kurz vor Kriegsende 1945 wurde er noch in den soldatischen Ersatzdienst 'Volkssturm' gezwungen. Nach dem Studium von Philosophie - u.a. bei Martin Heidegger - und Kunstgeschichte in Freiburg i.Br. übernahm er 1961 eine Assistentenstelle am Philos.Seminar der FU Berlin. Von 1968-1972 arbeitete er als Redakteur im Bereich 'Geisteswissenschaften' des Magazins SPIEGEL in Hamburg, später als freier Autor in Medien wie dem Norddeutschen Rundfunk oder der Süddeutschen Zeitung - neben Engagements für gesellschaftliche Mitbestimmung, u.a. bei Amnesty International. Ab 1982 setzte sich Brumm in München bei der 'Rundfunk-Fernseh-Film-Union'(RFFU) - die dann später in der IG MEDIEN mit Sitz in Stuttgart aufging - für gewerkschaftliche Medienpolitik ein. Als Mitglied im Sprechergremium des Deutschen Kulturrats (1989 Vorsitzender) und Vertreter des DGB bei der Gründung des deutsch-französischen TV Kulturkanals 'ARTE' arbeitete er für gewerkschaftliche Kulturpolitik. Beteiligt war er überdies an den jährlichen 'Grundrechtereports' (Rowohlt), zahlreichen medienpolitischen Publikationen und als Ko-Autor/Herausgeber des Kollage-Romans 'Menschenversuch' (BoD 2000): www.menschenversuch.de Publikation erster Poeme 2006.

Informații despre lectură

Smartphone-uri și tablete
Instalează aplicația Cărți Google Play pentru Android și iPad/iPhone. Se sincronizează automat cu contul tău și poți să citești online sau offline de oriunde te afli.
Laptopuri și computere
Poți să asculți cărțile audio achiziționate pe Google Play folosind browserul web al computerului.
Dispozitive eReader și alte dispozitive
Ca să citești pe dispozitive pentru citit cărți electronice, cum ar fi eReaderul Kobo, trebuie să descarci un fișier și să îl transferi pe dispozitiv. Urmează instrucțiunile detaliate din Centrul de ajutor pentru a transfera fișiere pe dispozitivele eReader compatibile.