Giftiges Blut: Kriminalroman

· tredition
E‑kniha
276
Stránky
Vhodná

Podrobnosti o e‑knize

Spannende Kriminalgeschichte, die ihren Ursprung im 15. Jahrhundert in Schottland hat. Was haben ein Skelett aus dem Mittelalter, eine Tote, die vor 27 Jahren ermordet wurde, und eine Leiche im Kofferraum miteinander zu tun - außer dass sie alle ein markantes Zeichen auf der Stirn haben? Während Chief Inspector Steve Brennan und seine Assistentin Inspector Roberta Foster an der nördlichen Küste von Schottland die Untersuchungen aufnehmen, werden weitere Frauen in England umgebracht. Alle wurden mit dem Gift des Bilsenkrautes getötet. Nach längerer Fahndung und Verfolgung können die Inspectoren den Täter festnehmen, trotzdem geht das Morden nach dem gleichen Muster weiter: diesmal an jungen Männern. Sind es Ritualmorde oder steckt eine uralte Familienfehde dahinter? Werden Steve Brennan und Roberta Foster dieses Mysterium aufklären?

O autorovi

Dr. Uwe Trostmann wurde 1952 im Schwarzwald geboren. Aufgewachsen und gelebt hatte er die meiste Zeit in Freiburg und im Breisgau, bevor es ihn vor wenigen Jahren noch weiter südlich nach Kandern zog. Als Naturwissenschaftler hatte er über 30 Jahre in der pharmazeutischen Industrie gearbeitet. Beruflich und privat bereiste er große Teile der Welt und ist auch heute noch sehr viel unterwegs. Zuhause fühlt er sich aber im Schwarzwald. Auf seinen Reisen lernte Uwe Trostmann viele Länder und unterschiedliche Menschen kennen, deren Lebensweisen, soziale und politische Strukturen sein Interesse für Politik und Geschichte weckten. Mit Beginn der Rente widmete er sich vermehrt diesen Themen und vor allem der neueren deutschen Vergangenheit und der aktuellen Politik. Die Geschichte der Menschen zwischen den Weltkriegen und während des Aufbaus der BRD und auch die aktuellen sozialen und politischen Veränderungen sind Thema seiner ersten Bücher. Angeregt durch die dramatischen sozialen und politischen Veränderungen in unserem Land, schrieb er sein Erstlingswerk »Fake - Der Lügenfaktor«, was seit 2017 als Buch vorliegt. Anfang 2020 wurde die erste Version überarbeitet und mit dem Titel »Fake oder die Wahrheitsmacher« neu herausgegeben. In seinem aktuellen Werk »Fischhaut« setzt er sich mit dem Leben eines Deutschen auseinander, der zwischen 1930 und im Nachkriegsdeutschland sein persönliches Glück zu finden sucht. »Wie die Nummer 5 zum Halten kam« ist eine Sammlung von autobiografischen Erzählungen aus seiner Jugendzeit in Freiburg Haslach und wurde im Sommer 2020 veröffentlicht. In seinem ersten Kriminalroman "Giftiges Blut" lässt Uwe Trostmann Chief Inspector Steve Brennan und seine Assistentin Roberta Foster sich mit mysteriösen Fällen von Vergiftungen beschäftigen, die ihren Ursprung vor vielen hundert Jahren in Schottland haben.

Ohodnotit e‑knihu

Sdělte nám, co si myslíte.

Informace o čtení

Telefony a tablety
Nainstalujte si aplikaci Knihy Google Play pro AndroidiPad/iPhone. Aplikace se automaticky synchronizuje s vaším účtem a umožní vám číst v režimu online nebo offline, ať jste kdekoliv.
Notebooky a počítače
Audioknihy zakoupené na Google Play můžete poslouchat pomocí webového prohlížeče v počítači.
Čtečky a další zařízení
Pokud chcete číst knihy ve čtečkách elektronických knih, jako např. Kobo, je třeba soubor stáhnout a přenést do zařízení. Při přenášení souborů do podporovaných čteček elektronických knih postupujte podle podrobných pokynů v centru nápovědy.