Giovanni Pierluigi Palestrina und die Legende der Rettung der mehrstimmigen Kirchenmusik

· GRIN Verlag
eBook
10
Pages
Eligible

About this eBook

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Philipps-Universität Marburg (Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen eines Seminars zur 'Einführung in die Musikwissenschaft' im Wintersemester 2010/11. Auf die Frage, inwieweit der Komponist Palestrina mit seiner Missa Papae Marcelli die mehrstimmige Kirchenmusik beim Konzil von Trient vor dem Verbot rettete, werde ich in vier Kapiteln eingehen. Zuerst erläutere ich den geschichtlichen Zusammenhang und die Entwicklung der Kirchenmusik im 16. Jahrhundert sowie die Rolle, die Palestrina in diesem Kontext spielt. Im zweiten Kapitel werde ich eruieren, wodurch die Missa Papae Marcelli eine Sonderstellung einnimmt und was sie zu einem Beispiel für den 'Palestrina-Stil' macht. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit 'Palestrina als Retter der polyphonen Kirchenmusik'. Hier werde ich unterschiedliche Standpunkte erfassen und darstellen. Mit einem Fazit schließe ich diese Arbeit in Kapitel vier ab.

Rate this eBook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Centre instructions to transfer the files to supported eReaders.