Glückhochacht: Acht Glücksthesen, die dem Leben guttun

· Neukirchener Verlagsgesellschaft
E-Book
122
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

In der Veranstaltungsreihe "Nachteulengottesdienste" begeisterte Georg Schützler tausende Besucher - auch solche, die sonst nicht in die Kirche kommen - mit einem neuen Blickwinkel auf Themen des Glaubens. Daraus ist nun ein Buch entstanden: über das Glück und wo es sich findet. Reich, schön, erfolgreich - das ist für viele Menschen die sichere Formel zum Glücklichsein. Doch machen diese Eigenschaften wirklich dauerhaft glücklich? Und wenn ja, wie passt das mit der Bergpredigt Jesu zusammen? In den Seligpreisungen sind schließlich die Armen glücklich, die Trauernden und die Beladenen. Gibt es ein Glück, das mehr bietet als ein kurzes Feuerwerk der Gefühle? Georg Schützler hat sich auf den Weg gemacht, einen alten religiösen Text zu erschließen, der als "Seligpreisungen" bekannt ist. Dabei ist er auf spannende Zusammenhänge gestoßen, die das Glück dort aufleuchten lassen, wo es in der Regel nicht vermutet wird.

Autoren-Profil

Georg Schützler, geb. 1951 in Hamburg, war viele Jahre Pfarrer an der Friedenskirche in Ludwigsburg, unter anderem als Citypfarrer. Gemeinsam mit Siegfried Zimmer war er Initiator der "Nachteulengottesdienste".

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.