Glücksspiel: Wenn der Traum vom Glück zum Alptraum wird

· Springer-Verlag
E-Book
260
Seiten

Über dieses E-Book

Das Angebot an Glücksspielen - eine nicht unerhebliche Einnahmequelle für Staat und Industrie - nimmt beständig zu. Parallel dazu steigt auch die Zahl derer, die sich aufgrund der sozialen und psychischen Auswirkungen des Glücksspiels hilfesuchend an Beratungsstellen und stationäre Therapieeinrichtungen wenden. Denn der Traum vom Glück endet häufig in Abhängigkeit und Sucht. Starke emotionale Krisen, häufig von Suizidgedanken und -versuchen begleitet, eine beträchtliche (u.a.) finanzielle Schädigung der Familie sowie Beschaffungsdelinquenz sind meist die Folge. Hier ist dringend Hilfe geboten, nicht nur für die Betroffenen - Spieler, für die der Traum vom Glück zum Alptraum wurden, sondern auch für Angehörige; und schließlich auch für Beratungssstellen und Therapieeinrichtungen, die in zunehmendem Maße mit einem Problem konfrontiert werden, zu dem es bislang keinerlei Literatur gibt. Diese Lücke wird mit dem vorliegenden Buch geschlossen, da die Autoren über langjährige Erfahrung und Kompetenz im Umgang mit Spielern und deren Problemen verfügen und ihr Wissen über Entstehung, Verlauf und therapeutische Möglichkeiten anschaulich und verständlich vermitteln.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.