Gott suchen in der Krise: Glaube und Corona

· SCM R.Brockhaus
5,0
1 Rezension
E-Book
160
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Was bedeutet die Pandemie für Christen? Gott hat uns ein Leben in Fülle verheißen. Aber was ist mit der Corona-Pandemie? Wir wissen, dass Gott gut ist – aber wir wissen auch, dass vieles um und von ihm ein Geheimnis bleibt, das zu ertragen ist. Corona ist Anlass und Spiegel, grundsätzlich darüber nachzudenken, ob und wie der Glaube trägt. Wer Gott ist – und auf welche Weise er verlässlich ist. Namhafte Autorinnen und Autoren berichten ehrlich, wie sie mit solchen Glaubensfragen umgehen und wie ihre Beziehung zu Gott in Krisenzeiten belastbar und offen bleibt.

Bewertungen und Rezensionen

5,0
1 Rezension
Gudrun W
22. Juni 2020
Das Cover ist wundervoll gewählt. Die eingefangene Atmosphäre passt genau zur heutigen Zeit und ist stimmig zum Titel und Inhalt. Die Gedankengänge, die die Mitwirkenden hier vorstellen sind sehr vielfältig. Dennoch zeigen diese unterschiedlichen Ideen und Eindrücke immer wieder auf eines hin. Die Zuversicht und die Hoffnung, die man durch tiefen Glauben erfahren und erleben kann, werden in jeder Erzählung deutlich und begreiflich gemacht. Gerade die Vielfältigkeit hat mich in diesem Buch überzeugt. Es ist mitunter nicht immer leicht oder flüssig zu lesen, da Krisen und das Verständnis dafür oft erst durch längeres Innehalten und sich damit auseinandersetzen, erfahrbar macht. Aber, genau Besagtes sollte doch auch mit diesem Buch erreicht werden. Mein Fazit: viele interessante Details, die Innehalten lassen und die Seele streicheln
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Ulrich Eggers (Jg. 1955) gründete Zeitschriften wie family, AUFATMEN, JOYCE oder andersLEBEN und verantwortet das Magazin AUFATMEN weiterhin als Redaktionsleiter. Bis zum Herbst 2021 war er Verleger und Geschäftsführer der SCM Verlagsgruppe und lebt in Cuxhaven. Ehrenamtlich ist er 1. Vorsitzender von "Willow Creek Deutschland" und Leiter der Lebensgemeinschaft "WegGemeinschaft e.V.", die das christliche Tagungszentrum Dünenhof trägt. www.aufatmen.de

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.