Gramscis Plan: Kant und die Aufklärung 1500 bis 1800

· tredition
Liburu elektronikoa
780
orri
Egokia

Liburu elektroniko honi buruz

Dieses Buch ist auch für philosophische Laien eine interessante Lektüre, weil - die Philosophie der Aufklärung in verständlicher Sprache und eingebettet in den 300-jährigen Befreiungskampf des Bürgertums gegen den Feudalismus dargestellt wird, - die Bedeutung der Vernunft in unseren Erkenntnissen, in den Wissenschaften und in der demokratischen Republik anhand von Kants Schriften herausgearbeitet wird, - in Zeiten der Bedrohung mit Kants Philosophie eine Rückversicherung hinsichtlich der Grundlagen der demokratischen Republik und der weltweiten Ausbreitung dieser Staatsform seit der 1. Französischen Republik vorgenommen werden kann, - Kants »kategorischer Imperativ« als politische Fundamentalnorm der demokratischen Republik neu interpretiert werden muss, wenn seine Ethik als »deutsche Theorie der Französischen Revolution« (Marx) aufgefasst wird, - der postmodernen Diskreditierung der Geschichtsphilosophie entgegengetreten wird, indem der aktuelle Kampf um die demokratische Republik in den Kontext von Kants Ziel der Geschichte eingeordnet wird, der eine demokratisch organisierte und föderativ geeinte Menschheit aus Gründen der Vernunft forderte. »Gramscis Plan« ist von vornherein als eine Reihe von Büchern konzipiert, die chronologisch und sachlich aufeinander aufbauen. Die Reihe soll mit den »Gefängnisheften« von Gramsci unter der Fragestellung »Was soll ich tun?« abgeschlossen werden. Kapitel 1 (Gramscis Plan und das Erbe der klassischen deutschen Philosophie) ist eine Einführung in die grundlegenden Voraussetzungen und Fragestellungen der »Gefängnishefte« und das Vorhaben des Autors. Kapitel 2 (Kant und die Aufklärung 1500 bis 1800) stellt den Kampf des Bürgertums gegen den Feudalismus und darin eingelagert die Entwicklung der Philosophie der Aufklärung von der Renaissance/Reformation bis hin zur Französischen Revolution und zu Kant dar. Weitere Informationen: www.gramsci-plan.de

Egileari buruz

Der Autor hat Politische Wissenschaft sowie VWL und Völkerrecht an der Universität Hamburg studiert, ein einjähriges Studium an der University of New Mexico/Albuquerque mit einem Master of Arts in Political Science abgeschlossen und seine Master Thesis unter dem Titel »Antonio Gramsci - Hegemonie, historischer Block und intellektuelle Führung in der internationalen Politik« als Arbeitspapier der Forschungsgruppe Europäische Gemeinschaften (FEG) Nr. 5 bei Prof. Frank Deppe veröffentlicht. Er promovierte zum Dr. phil. an der Universität Hamburg und arbeitet heute als Partner-Manager bei einem Hamburger IT-Unternehmen.

Baloratu liburu elektroniko hau

Eman iezaguzu iritzia.

Irakurtzeko informazioa

Telefono adimendunak eta tabletak
Instalatu Android eta iPad/iPhone gailuetarako Google Play Liburuak aplikazioa. Zure kontuarekin automatikoki sinkronizatzen da, eta konexioarekin nahiz gabe irakurri ahal izango dituzu liburuak, edonon zaudela ere.
Ordenagailu eramangarriak eta mahaigainekoak
Google Play-n erositako audio-liburuak entzuteko aukera ematen du ordenagailuko web-arakatzailearen bidez.
Irakurgailu elektronikoak eta bestelako gailuak
Tinta elektronikoa duten gailuetan (adibidez, Kobo-ko irakurgailu elektronikoak) liburuak irakurtzeko, fitxategi bat deskargatu beharko duzu, eta hura gailura transferitu. Jarraitu laguntza-zentroko argibide xehatuei fitxategiak irakurgailu elektroniko bateragarrietara transferitzeko.