Halberstädter Geschichten: In Wort und Bild

· tredition
E-Book
144
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

132 historische Dokumente, Fotos und Postkarten von 1945 bis 1990 werden in diesem Bildband zur Geschichte Halberstadts in der DDR-Zeit präsentiert. Diesmal kamen nicht nur Fotografien, Fotos und Dokumente aus dem persönlichen Archiv des Autors zur Präsentation, sondern wurden auch von einigen Halberstädtern, Sigrid Nage (wohnt nicht mehr in Halberstadt), Helmut Wilke, Thilo Eulenburg, Heinz Erich Gustus, Rolf Hermann sowie Jörg Wenske, zur Verfügung gestellt. Sie konnten auch wichtige Hinweise zu diesen Bildern geben. Der überwiegende Teil dieser Dokumente und Fotos wurden bisher nicht veröffentlicht. Sie zeigen, wie sich das Leben in Halberstadt in der Zeit von 1945 bis 1990 gestaltete. Nehmen Sie sich die Zeit und schwelgen Sie beim Betrachten der Bilder in Erinnerungen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.