Handbuch der Logik

·
· Vieweg+teubner Verlag
Ebook
452
Pages

About this ebook

Das hier dargelegte System der Logik fußt einerseits auf der Gnoseologie des In t u i t i sm v i u s, andererseits auf einer i d e 1- a realistischen Weltanschauung. Die Hauptaufgabe meines Systems der Logik ist - den Gegensatz von Irr a t ion a 1 sm i u s und Rat ion a li sm u s, von Apo s te rio r i s mus und A p rio r i - mus, von Erfahrung und Denken zu überwinden. Der Intuiti vismus in der Form, wie ich ihn hier vertrete, besagt, daß alle Ge genstände, die realen wie die idealen, uns in unmittelbarer An schauung, d. i. in der Erfahrung, gegeben sind. Der Idealrealismus beruht auf der Einsicht, daß alles Reale von idealen Momenten durchsetzt ist, von denen einige, sofern sie in das Blickfeld des Be wußtseins treten, die logische Seite des Urteils und des Schlusses ergeben. Daher gilt mir auch das primäre Wissen, das bloß die Daten der sinnlichen Wahrnehmung konstatiert, nicht nur als empi risch, sondern auch als logisch begründet. Besonders ist in meinem System der Logik der Begriff des Syn thetisch-Logischen in den Vordergrund gerückt, der zuerst von Kant in seiner transzendentalen Logik herausgearbeitet worden ist, aber bei ihm keine Anwendung auf die Schlußlehre der formalen Logik gefunden hat. Daher hat Kant auch nicht vermocht, die analytische Auffassung der formalen Logik, die sich auf die Gesetze der Iden tität und des Widerspruchs stützt, zu überwinden.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.