Handbuch moderner Softwarearchitektur: Architekturstile, Patterns und Best Practices

· O'Reilly
E-book
432
Strony
Odpowiednia

Informacje o e-booku

Softwarearchitektur zeitgemäß und pragmatisch geplant
  • Architektonische Muster: Das technische Fundament für viele architektonische Entscheidungen
  • Komponenten: Identifizierung, Kopplung, Kohäsion, Partitionierung und Granularität
  • Architekturstile wie Microkernel, SOA, Microservices u.v.m. und ihre architektonischen Eigenschaften
  • Softwarearchitektur als Engineering-Disziplin: mit wiederhol- und messbaren Ergebnissen zu stabilen Architekturen

Mark Richards und Neal Ford — Praktiker mit Erfahrung aus erster Hand, die seit Jahren das Thema Softwarearchitektur unterrichten —, betrachten Softwarearchitektur vor dem Hintergrund der Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen des letzten Jahrzehnts. Sie konzentrieren sich auf Architekturprinzipien, die für alle Technologie-Stacks gelten.
Angehende und erfahrene Architekten finden in diesem Buch umfassende Informationen zu architektonischen Merkmalen und Architekturstilen, zur Bestimmung von Komponenten, zur Diagrammerstellung und Präsentation, zu evolutionärer Architektur und vielen weiteren Themen.
Die Autoren verstehen Softwarearchitektur als Engineering-Disziplin: mit wiederhol- und messbaren Ergebnissen und konkreten Kennzahlen für stabile Softwarearchitekturen.

O autorze

Mark Richards ist ein erfahrener Softwarearchitekt, der sich mit Architektur, Design und Implementierung von Microservices-Architekturen, Event-getriebenen Architekturen und anderen verteilten Systemen beschäftigt.
Neal Ford ist Direktor, Softwarearchitekt und Meme-Ritter bei ThoughtWorks, einem weltweit tätigen IT-Beratungsunternehmen mit dem Fokus auf Ende-zu-Ende-Sofwareentwicklung und -bereitstellung. Neal war außerdem Chief Technology Officer bei der DSW Group.

Oceń tego e-booka

Podziel się z nami swoją opinią.

Informacje o czytaniu

Smartfony i tablety
Zainstaluj aplikację Książki Google Play na AndroidaiPada/iPhone'a. Synchronizuje się ona automatycznie z kontem i pozwala na czytanie w dowolnym miejscu, w trybie online i offline.
Laptopy i komputery
Audiobooków kupionych w Google Play możesz słuchać w przeglądarce internetowej na komputerze.
Czytniki e-booków i inne urządzenia
Aby czytać na e-papierze, na czytnikach takich jak Kobo, musisz pobrać plik i przesłać go na swoje urządzenie. Aby przesłać pliki na obsługiwany czytnik, postępuj zgodnie ze szczegółowymi instrukcjami z Centrum pomocy.