Hans Erich Nossack. Analyse und Vergleich der Erzählungen "Am Ufer" und "Das Mal"

· GRIN Verlag
Libër elektronik
29
Faqe
I përshtatshëm

Rreth këtij libri elektronik

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität Hamburg (Fakultät für Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar (Seminar II), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich mit den Erzählungen ‚Am Ufer’ und ‚Das Mal’ aus dem Roman ‚Spirale. Roman einer schlaflosen Nacht’ von Hans Erich Nossack. In der 1956 veröffentlichten ‚Spirale’ sind die Erzählungen jedoch nicht in der Reihenfolge enthalten, in welcher sie entstanden sind. Da diese in anderer Abfolge im Zeitraum von 1950 -1952 entstanden sind und auch als einzelne Erzählungen veröffentlich wurden, können sie losgelöst voneinander betrachtet werden. Untersucht werden sollen in dieser Hausarbeit die Merkmale und Besonderheiten sowie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Erzählungen ‚Am Ufer’ und ‚Das Mal’. Ausgewählt habe ich diese beiden Erzählungen, da sie am Anfang und am Ende der ‚Spirale’ stehen und somit als Ausgangs- und Endpunkt gesehen werden können. Teil I der Hausarbeit beschäftigt sich mit der formalen Analyse der Erzählungen. Grundlage für die Analyse ist dabei das Werk „Einführung in die Erzähltextanalyse“ von Matias Martinez und Michael Scheffel, an welchem ich mich für die Untersuchung der Texte orientiert habe. Dabei habe ich es als sinnvoll empfunden, beide Erzählungen parallel zu untersuchen, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten direkt gegenüber stellen zu können. In Teil II folgt die Interpretation von ‚Am Ufer’ einer kurzen Darstellung des Inhalts. Genauso bin ich in Teil III mit der Erzählung ‚Das Mal’ verfahren. Diese Trennung erscheint mir notwendig, um die Eigenständigkeit der Erzählungen zu würdigen und deren Besonderheiten gerecht zu werden. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Erzählungen werden in Teil IV behandelt. Dabei kommt es teilweise zu Wiederholungen und Überscheidungen, die aufgrund der Komplexität der Werke jedoch schlecht zu vermeiden gewesen wären und teilweise sogar erwünscht sind, um einzelne Phänomene deutlich zu machen. Da ich in dieser Ausarbeitung viele Zitate verwende, gebe ich zur Vereinfachung nach jedem Zitat die Seitenzahl aus ‚Spirale. Roman einer schlaflosen Nacht’ in Klammern an.

Vlerëso këtë libër elektronik

Na trego se çfarë mendon.

Informacione për leximin

Telefona inteligjentë dhe tabletë
Instalo aplikacionin "Librat e Google Play" për Android dhe iPad/iPhone. Ai sinkronizohet automatikisht me llogarinë tënde dhe të lejon të lexosh online dhe offline kudo që të ndodhesh.
Laptopë dhe kompjuterë
Mund të dëgjosh librat me audio të blerë në Google Play duke përdorur shfletuesin e uebit të kompjuterit.
Lexuesit elektronikë dhe pajisjet e tjera
Për të lexuar në pajisjet me bojë elektronike si p.sh. lexuesit e librave elektronikë Kobo, do të të duhet të shkarkosh një skedar dhe ta transferosh atë te pajisja jote. Ndiq udhëzimet e detajuara në Qendrën e ndihmës për të transferuar skedarët te lexuesit e mbështetur të librave elektronikë.