Heavy Metal als Jugendkultur: Einflüsse auf die Prozesse der Identitätsbildung und Selbstfindung von Jugendlichen

· GRIN Verlag
I-Ebook
60
Amakhasi
Kufanelekile

Mayelana nale ebook

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Hochschule Darmstadt (Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit ), Sprache: Deutsch, Abstract: Heavy Metal – dahinter verbirgt sich eine schillernde (Jugend?-)Kultur, die einerseits auf den intensiven Zuspruch seiner Anhänger zählen kann und sich auf der anderen Seite jedoch konstant im Kreuzfeuer einer Vielzahl von Kritikern befindet. Diese oftmals unhaltbare Kritik wurzelt in der demonstrativen Unangepasstheit der Heavy Metal-Kultur – sowohl im musikalischen wie im optischen Sinne. Für Außenstehende beherbergt die Heavy Metal-Szene häufig hässliche und dumme Schwachköpfe, die zu lautstarkem Lärm regelmäßig jugendgefährdende Gelage abhalten. Der Heavy Metal „ist ein Synonym für Geschmacklosigkeit, Debilität und dumpfe Aggression“ (ROCCOR 1998, S.11). Da ich selbst seit Jahren Anhänger der Heavy Metal-Szene bin, wurde ich schon des Öfteren mit gängigen Vorurteilen wie etwa „Metal? Dann bist du Satanist, oder?“ oder ähnlichem konfrontiert. Trotz der gesellschaftlichen Ablehnung, die zumeist aus einer Unwissenheit über die Musik und der dahinter stehenden Lebensphilosophie resultiert, strahlt der Heavy Metal, nicht nur als musikalisches Genre, sondern auch als Lebensstil nach wie vor eine ungebrochene Faszination auf seine Anhänger aus. Dieser Leidenschaft kann (und will) auch ich mich bis heute nicht entziehen. In dieser Arbeit werde ich mich dem Phänomen Heavy Metal insbesondere im Hinblick auf seine Wirkung gegenüber Jugendlichen nähern. Die Jugendphase ist geprägt von einer Vielzahl von Umbrüchen. Durch das Einsetzen der Pubertät sieht sich der Heranwachsende mit neuen körperlichen und psychischen Erfahrungen konfrontiert. Ein zentrales Thema in dieser Zeit ist der Aufbau einer eigenen Identität. Für deren Entwicklung bedarf es ein stabiles Umfeld, in dem der Jugendliche sein Ich und die gesellschaftlich an ihn herangetragenen Rolle testen und modifizieren kann. Die Frage, die ich mir für diese Arbeit gestellt habe, soll deswegen lauten: Inwieweit kann der Heavy Metal als Jugendkultur positiven Einfluss auf die Entwicklung einer eigenen Identität von Jugendlichen haben? Kann er seinen Anhängern einen gefestigten Rahmen bieten, in dem diese sich ausprobieren und sich spielerisch an die gesellschaftlichen Erwartungen annähern können?

Nikeza le ebook isilinganiso

Sitshele ukuthi ucabangani.

Ulwazi lokufunda

Amasmathifoni namathebulethi
Faka uhlelo lokusebenza lwe-Google Play Amabhuku lwe-Android ne-iPad/iPhone. Livunyelaniswa ngokuzenzakalela ne-akhawunti yakho liphinde likuvumele ukuthi ufunde uxhunywe ku-inthanethi noma ungaxhunyiwe noma ngabe ukuphi.
Amakhompyutha aphathekayo namakhompyutha
Ungalalela ama-audiobook athengwe ku-Google Play usebenzisa isiphequluli sewebhu sekhompuyutha yakho.
Ama-eReaders namanye amadivayisi
Ukuze ufunde kumadivayisi e-e-ink afana ne-Kobo eReaders, uzodinga ukudawuniloda ifayela futhi ulidlulisele kudivayisi yakho. Landela imiyalelo Yesikhungo Sosizo eningiliziwe ukuze udlulise amafayela kuma-eReader asekelwayo.