Heidegger and Language

· Indiana University Press
E-Book
296
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

The essays collected in this volume take a new look at the role of language in the thought of Martin Heidegger to reassess its significance for contemporary philosophy. They consider such topics as Heidegger's engagement with the Greeks, expression in language, poetry, the language of art and politics, and the question of truth. Heidegger left his unique stamp on language, giving it its own force and shape, especially with reference to concepts such as Dasein, understanding, and attunement, which have a distinctive place in his philosophy.

Autoren-Profil

Jeffrey Powell is Professor of Philosophy at Marshall University. He is currently translating (with William McNeill) Heidegger's History of Beyng (IUP, forthcoming).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.