Heidelberg im Mittelalter: Ein heimatkundliches Projekt

· tredition
Llibre electrònic
148
Pàgines
Apte

Sobre aquest llibre

Die Dokumentation des heimatkundlichen Projektes "Heidelberg im Mittelalter" aus dem Jahre 1986/87 soll Anregungen geben für die Erstellung ähnlicher Projekte zu einzelnen Unterthemen des damals thematisch sehr umfangreichen Videoprojektes der Gruppe MOPAED (Mobile Pädagogen). Dabei wäre gerade interessant, inwiefern Themen wie z. B. "Berufsleben", "Markt und Handel", "Juden in der mittelalterlichen Stadt" oder "Hexenverfolgung" heute in der veränderten Welt von Jugendlichen gesehen werden.

Sobre l'autor

Der Autor ist 1951 in der ehemaligen DDR geboren und lebt seit 1957 in Westdeutschland. Er studierte von 1971 bis 1977 Geschichte und Deutsch an der Universität Heidelberg. Von 1978 bis 1997 hat er als Rundfunkjournalist gearbeitet und in den Jahren 1981/82 bei der Firma Weineck Filmfeatures zur Sozialgeschichte für das ZDF erstellt. 1983-84 lebte und arbeitete er in England. Von 1990 bis 2016 war er Gymnasiallehrer im Schuldienst, wobei er mehrere medienpädagogische Preise für heimatkundliche Filme gewann, die er mit Schülern erstellte. An der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg leitete er ein medienpädagogisches Seminar und arbeitete von 1995 bis 1997 als Pädagogischer Referent in der ehemaligen Landesbildstelle in Karlsruhe. Von 1997 bis 1999 arbeitete er als Lehrer in Bogotá/Kolumbien, wo er nebenbei eine Theater-AG leitete und eine Filmdokumentation zum Tag der Deutschen Einheit mit Schülern erarbeitete. 2017 erstellte er eine Filmdokumentation zur Geschichte der Firma "RAUCH" und mehrere Kurzfilme.

Puntua aquest llibre electrònic

Dona'ns la teva opinió.

Informació de lectura

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots escoltar els audiollibres que has comprat a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.
Lectors de llibres electrònics i altres dispositius
Per llegir en dispositius de tinta electrònica, com ara lectors de llibres electrònics Kobo, hauràs de baixar un fitxer i transferir-lo al dispositiu. Segueix les instruccions detallades del Centre d'ajuda per transferir els fitxers a lectors de llibres electrònics compatibles.