Heidi: Große verfilmte Geschichten

· andersseitig.de
电子书
137
符合条件

关于此电子书

Das Titelthema über das Mädchen aus dem Schweizer Bergen wurde oft aufgegriffen. Unter anderen gab es folgende filmische Umsetzungen: Anime/Zeichentrickfilme 1974: Heidi (1974) 1991: Heidi, Japan, alternativ: Sugar & Spice: Heidi, USA 1995: Heidi, Japan, Regie: Toshiyuki Hiruma Takashi, 47 Min. Film 1998: Heidi, Deutschland, Schweiz, Regie: Alain Gsponer, 3 Min. Kurzanimationsfilm zur Schweizer Imagewerbung 2002: Heidi, Deutschland, Regie: Albert Hanan Kaminski 2005: Heidi, Grossbritannien, Deutschland, 81 Min. Spielfilme 1920: Heidi (1920), USA, Stummfilm, Regie: Frederick A. Thomson 1937: Heidi (1937), USA, sehr freie Romanadaption nach damaligen US-amerikanischen Wertevorstellungen 1952: Heidi (1952), CH, freie, aber nahe am Roman angelegte Adaption, erster deutschsprachiger Heidifilm 1953: Heidi und ihre Freunde, D, nicht dem Roman folgende Adaption mit einigen Heidimotiven 1955: Heidi und Peter, CH, Fortsetzung von Heidi (1952) frei nach dem 2. Heidi-Band 1965: Heidi (1965), AUT, Remake in Farbe des Schwarz-Weiss-Films von 1952 1968: Heidi kehrt heim USA/D, 96 Minuten, mit Maximilian Schell (Herr Richard Sesemann), Jean Simmons, Jennifer Edwards (Heidi) 1978: The New Adventures of Heidi, USA, freie Romanadaption, mit Burl Ives (Grandfather) und Katy Kurtzman (Heidi) 1993: Heidi (1993), USA/AUT/LUX, freie Romanadaption 2001: Heidi (2001), CH, nicht dem Roman folgende Adaption, Heidi spielt nun im 21. Jahrhundert 2005: Heidi (2005), GB, 104 min, Regie: Paul Marcus, mit Emma Bolger (Heidi), Max von Sydow Serien 1953: Grossbritannien, sechs Folgen mit je 30 Min. 1960: Fernsehserie 1974: Grossbritannien, sechs Folgen mit je 30 Min., Regie: June Wyndham-Davies 1978: Heidi (1978), CH, sehr eng an den Romanen orientierte TV-Fassung

作者简介

Johanna Spyri, June 1827-July 1901, born Johanna Louise Heusser in Hirzel, Switzerland was an author of children’s stories and is best known for Heidi. As a child she spent several summers in the area of Chur and Graubunden, Switzerland and this setting is what she used in her novels. She married Bernhard Spryi, a lawyer and moved to Zurich. There she wrote about life in the country. Her first book A Leaf on Vrony’s Grave was published in 1871 and Heidi soon followed. Her husband and their only child both died in 1884. After their deaths she devoted herself to charitable causes and wrote over fifty more stories before her death in 1901.

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。