Herders Weltliteratur: Studien zur Geschichte des Übersetzens. Herausgegeben und mit einem Vorwort von Julija Boguna

· Literaturwissenschaft Libro 109 · Frank & Timme GmbH
Ebook
182
pagine
Idoneo

Informazioni su questo ebook

„Der Nationalruhm ist ein täuschender Verführer. Zuerst lockt er und muntert auf; hat er eine gewisse Höhe erreicht, so umklammert er den Kopf mit einer ehernen Binde. Der Umschlossene sieht im Nebel nichts als sein eigenes Bild, keiner fremden neuen Eindrücke mehr fähig. Behüte der Himmel uns vor solchem Nationalruhm.“ (Herder)

Nationales und universales, weltbürgerliches Denken entfalten sich bei Herder in erstaunlicher Wechselbeziehung. Von größter Bedeutung ist dabei sein schon in früher Jugend einsetzendes und bis in die Weimarer Spätzeit fortdauerndes übersetzerisches Tun.

Die Beschäftigung mit den Literaturen unterschiedlichster Nationen erschien ihm sinnvoller als das Studium der politischen und Kriegsgeschichte. Denn: „In dieser sehen wir selten mehr von einem Volke, wie es sich regieren und töten ließ; in jener lernen wir, wie es dachte, was es wünschte und wollte.“ (Herder)

Informazioni sull'autore

Andreas F. Kelletat promovierte 1983 mit einer Arbeit über Herder als Übersetzer. An den Universitäten Vaasa (Finnland) sowie Mainz/Germersheim hat er sich in Forschung und Lehre zu einem der führenden germanistischen Übersetzungswissenschaftler entwickelt. 

Julija Boguna lehrt seit ihrer Promotion zu Lettland als übersetzte Nation (2013) am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz. Sie ist am Arbeitsbereich Interkulturelle Germanistik tätig und forscht schwerpunktmäßig zur Kulturgeschichte des Übersetzens im 18. und 19. Jahrhundert.

Valuta questo ebook

Dicci cosa ne pensi.

Informazioni sulla lettura

Smartphone e tablet
Installa l'app Google Play Libri per Android e iPad/iPhone. L'app verrà sincronizzata automaticamente con il tuo account e potrai leggere libri online oppure offline ovunque tu sia.
Laptop e computer
Puoi ascoltare gli audiolibri acquistati su Google Play usando il browser web del tuo computer.
eReader e altri dispositivi
Per leggere su dispositivi e-ink come Kobo e eReader, dovrai scaricare un file e trasferirlo sul dispositivo. Segui le istruzioni dettagliate del Centro assistenza per trasferire i file sugli eReader supportati.