Hermann Kurz: Ein Beitrag zu seiner Lebensgeschichte

· Null Papier Verlag
電子書
350
頁數
符合資格

關於這本電子書

Neue Deutsche Rechtschreibung

Isolde Kurz ist auch heute noch eine ambivalente Schriftstellerin. Schon in jungen Jahren selbstständig als Autorin und Übersetzerin, war sie eine Seltenheit im wilhelminischen Deutschland. Später jedoch geriet sie wegen ihres Schweigens im Dritten Reich und ihrer altmodischen Sprache in Kritik. Hervorzuheben sind ihre Werke „Vanadis“ und „Florentiner Novellen“.

Isolde Kurz wuchs in einem liberalen und an Kunst und Literatur interessierten Haushalt auf. Anfang der 1890er Jahre errang sie erste literarische Erfolge mit Gedicht- und Erzählbänden.

Da sie nie von ihren Leiden sprach, und der letzte Brief, der vierzehn Tage vor ihrem Tode geschrieben ist, noch mit derselben Sorgfalt auf alle kleinen Einzelheiten eingeht, muss der Schlag den abwesenden Sohn ganz unvorbereitet getroffen haben. Er überliess sich der leidenschaftlichsten Verzweiflung, sodass der jüngere Bruder ihn trösten musste. Dieser, dem Verhältnisse und Anlagen eine viel bescheidenere Laufbahn bestimmten, sah stets mit Bewunderung zu den glänzenden Gaben des älteren auf, war aber bei seinem gelassenen, gleichmässigen Temperament und seinem friedlichen Lebensgang öfter in der Lage, jenem eine Stütze zu sein. Ein liebevolleres, neidloseres Bruderherz hat es nie gegeben. Der Ältere erwiderte die brüderliche Liebe mit der gleichen Anhänglichkeit und liess den Jüngeren an seiner geistigen Fülle teilnehmen, so weit es die getrennten Lebenswege gestatteten. Die Brüder sind sich denn auch lebenslang in unwandelbarer Treue verbunden geblieben; der Jüngere, der selbst ein anmutiges poetisches Formtalent besass und mit grösster Leichtigkeit launige Gelegenheitsgedichte schrieb, hat das Schaffen des Dichters, wie er selber sagt, »mit Andacht« verfolgt, er hat ihm in schweren Zeiten ein Asyl in seinem Hause geboten und ist später dessen Hinterbliebenen ein treubesorgter Berater gewesen, bis den Hellen, Freundlichen selber unerwartet ein düsteres Verhängnis wegriss.

Null Papier Verlag
www.null-papier.de

關於作者

Isolde Maria Klara Kurz (21.12.1853–06.04.1944) war eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin. Sie wuchs in einem liberalen und an Kunst und Literatur interessierten Haushalt auf. Schon früh wurde sie mit den Schriften der klassischen Antike bekannt und arbeitete in jungen Jahren als Übersetzerin. Anfang der 1890er Jahre errang sie erste literarische Erfolge mit Gedicht- und Erzählbänden.

為這本電子書評分

請分享你的寶貴意見。

閱讀資訊

智能手機和平板電腦
請安裝 Android 版iPad/iPhone 版「Google Play 圖書」應用程式。這個應用程式會自動與你的帳戶保持同步,讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
手提電腦和電腦
你可以使用電腦的網絡瀏覽器聆聽在 Google Play 上購買的有聲書。
電子書閱讀器及其他裝置
如要在 Kobo 等電子墨水裝置上閱覽書籍,你需要下載檔案並傳輸到你的裝置。請按照說明中心的詳細指示,將檔案傳輸到支援的電子書閱讀器。