Herodot von Halikarnassos: Wer war Herodot?

· GRIN Verlag
E-book
4
Strony
Odpowiednia

Informacje o e-booku

Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Perser, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Wer war Herodot? Herodot von Halikarnassos (griech. Herodotos) war ein griechischer Völkerkundler, Geograf und Historiker, der von 485 v. Chr. bis 425 n. Chr., gelebt haben soll. Er soll außerdem von Cicero als Vater der Geschichtsschreibung („Pater Historiae“) und als Erzähler zahlloser Märchen („innuberabiles fabulae“) bezeichnet worden sein. Herodot wurde angeblich in Halikarnassos in Kleinasien, heute Bodrum/Türkei, geboren und unternahm nach eigenen Angaben lange Reisen nach Persien, Ägypten, Babylonien und zum Schwarzen Meer1. Herodot schrieb u.a. über der Auseinandersetzung zwischen Griechen und Persern zu Beginn des 5. Jahrhundert v. Chr. (Perserkriege), diese Schriften sind unter dem Titel Historien bekannt. Er war der erste Geschichtsschreiber der nicht nur die Vergangenheit protokollierte, sondern zusätzlich künstlerische und philosophische Überlegungen in seine Aufzeichnungen einfließen ließ. Seine Historien sind daher auch oft weniger wissenschaftlich als vielmehr philosophisch. Von Teilen der Forschung wird Herodot aber auch sehr kritisch gesehen, ihm wird vorgeworfen nicht immer zwischen Mythen und historischen Ereignissen zu unterscheiden weswegen über die Frage, welchen Wert die Historien als Quelle haben, bis heute keine eindeutige Einigung erzielt worden ist. Herodot schrieb hauptsächlich für die Griechen der nachfolgenden Generationen, weshalb seine Darstellung an manchen Stellen wohl etwas subjektiv ausfällt um die Griechen seiner Generation möglichst in einem positiven Licht darzustellen.

Oceń tego e-booka

Podziel się z nami swoją opinią.

Informacje o czytaniu

Smartfony i tablety
Zainstaluj aplikację Książki Google Play na AndroidaiPada/iPhone'a. Synchronizuje się ona automatycznie z kontem i pozwala na czytanie w dowolnym miejscu, w trybie online i offline.
Laptopy i komputery
Audiobooków kupionych w Google Play możesz słuchać w przeglądarce internetowej na komputerze.
Czytniki e-booków i inne urządzenia
Aby czytać na e-papierze, na czytnikach takich jak Kobo, musisz pobrać plik i przesłać go na swoje urządzenie. Aby przesłać pliki na obsługiwany czytnik, postępuj zgodnie ze szczegółowymi instrukcjami z Centrum pomocy.