Hofmannsthals "Der Schwierige" und seine Interpreten

· Philologien. Theorie - Praxis - Geschichte Libro 5 · Wallstein Verlag
Ebook
436
pagine
Idoneo

Informazioni su questo ebook

Am Beispiel von Hofmannsthals Komödie "Der Schwierige" fragt die Studie nach dem Potential der Wissenschaftsgeschichte für die Interpretation. Wie lässt sich ein vieldiskutiertes Werk wie Hugo von Hofmannsthals "Der Schwierige" (1921) vor dem Hintergrund seiner fast einhundertjährigen Forschungsgeschichte heute neu deuten? Das Buch beschreibt das Erkenntnispotential der Wissenschaftsgeschichte für die Interpretation - in dem Sinne, dass diese Geschichte nicht von den einzelnen Theorien und Methoden her, sondern ausgehend vom Werk selbst rekonstruiert wird: Hofmannsthals Stück wird vom Streitobjekt zum Streitsubjekt. Konstruktiv dient der "Streit" als Triebfeder der Erkenntnis. Die unterschiedlichen Positionen, die sich aus verschiedenen Wissenschaftstraditionen ebenso ergeben wie aus räumlichen und institutionellen Gegebenheiten, werden miteinander ins Gespräch gebracht und auf ihre historische Gebundenheit, vor allem aber auf ihre Leistungen hin geprüft. Michael Wolls Studie bietet neben einer Neuinterpretation des "Schwierigen" und weiterer Werke Hofmannsthals einen Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 20. Jahrhundert. Sie ist zudem eine Stellungnahme zur Methodendiskussion, in der sich das Potential einer auf einen Autor bezogenen Forschung als Diskurs- und Dialograum innerhalb des Fachs widerspiegelt.

Informazioni sull'autore

Michael Woll, geb. 1985, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Literaturarchiv Marbach. Veröffentlichungen u. a.: Artikel im Hofmannsthal-Handbuch. Leben - Werk - Wirkung (2016) und Beiträge in: Über Die "Sonette an Orpheus" von Rilke. Lektüren (2016); Historisch-kritische Edition der "Sonette an Orpheus" (zus. mit Christoph König, 2016).

Valuta questo ebook

Dicci cosa ne pensi.

Informazioni sulla lettura

Smartphone e tablet
Installa l'app Google Play Libri per Android e iPad/iPhone. L'app verrà sincronizzata automaticamente con il tuo account e potrai leggere libri online oppure offline ovunque tu sia.
Laptop e computer
Puoi ascoltare gli audiolibri acquistati su Google Play usando il browser web del tuo computer.
eReader e altri dispositivi
Per leggere su dispositivi e-ink come Kobo e eReader, dovrai scaricare un file e trasferirlo sul dispositivo. Segui le istruzioni dettagliate del Centro assistenza per trasferire i file sugli eReader supportati.