Hrach Bayadyan: Postsowjetisch werden(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 059)

· dOCUMENTA (13): 100 Notizen - 100 Gedanken Book 59 · Hatje Cantz Verlag
Ebook
24
Pages
Eligible

About this ebook

Hrach Bayadyan, einer der führenden Kulturkritiker aus Armenien, konzeptualisiert in seinem Notizbuch » das Postsowjetische « neu. In Anlehnung an den Soziologen Manuel Castells warnt er davor, dass dieser Begriff allein noch nichts hieße, außer » Ex « zu sein und eine Distanz zur sowjetischen Vergangenheit zu besitzen. Vor dem spezifischen Hintergrund der Geschichte Armeniens und seiner jahrhundertelangen Kolonisierung nähert sich Bayadyan der besonderen armenischen Situation und betrachtet sie im Licht postkolonialer Theorien. Der fehlende Dialog mit der Vergangenheit hat die ostarmenisch-westarmenischen beziehungsweise sowjetarmenisch-diasporaarmenischen Unterschiede bisher ausgeblendet. » Postsowjetisch werden « stellt demnach das Projekt dar, mit dem Schreiben und Sprechen » aus dem Inneren « dieser Verwicklung zu beginnen.

Der Kulturkritiker Hrach Bayadyan (*1957) lebt und arbeitet in Jerewan; er lehrt Medien- und Kulturwissenschaft an der Yerevan State University.

Sprache: Deutsch/Englisch

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

Continue the series

More by Hrach Bayadan

Similar ebooks