Hrach Bayadyan: Postsowjetisch werden(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 059)

· dOCUMENTA (13): 100 Notizen - 100 Gedanken 59. raamat · Hatje Cantz Verlag
E-raamat
24
lehekülge
Sobilik

Teave selle e-raamatu kohta

Hrach Bayadyan, einer der führenden Kulturkritiker aus Armenien, konzeptualisiert in seinem Notizbuch » das Postsowjetische « neu. In Anlehnung an den Soziologen Manuel Castells warnt er davor, dass dieser Begriff allein noch nichts hieße, außer » Ex « zu sein und eine Distanz zur sowjetischen Vergangenheit zu besitzen. Vor dem spezifischen Hintergrund der Geschichte Armeniens und seiner jahrhundertelangen Kolonisierung nähert sich Bayadyan der besonderen armenischen Situation und betrachtet sie im Licht postkolonialer Theorien. Der fehlende Dialog mit der Vergangenheit hat die ostarmenisch-westarmenischen beziehungsweise sowjetarmenisch-diasporaarmenischen Unterschiede bisher ausgeblendet. » Postsowjetisch werden « stellt demnach das Projekt dar, mit dem Schreiben und Sprechen » aus dem Inneren « dieser Verwicklung zu beginnen.

Der Kulturkritiker Hrach Bayadyan (*1957) lebt und arbeitet in Jerewan; er lehrt Medien- und Kulturwissenschaft an der Yerevan State University.

Sprache: Deutsch/Englisch

Hinnake seda e-raamatut

Andke meile teada, mida te arvate.

Lugemisteave

Nutitelefonid ja tahvelarvutid
Installige rakendus Google Play raamatud Androidile ja iPadile/iPhone'ile. See sünkroonitakse automaatselt teie kontoga ja see võimaldab teil asukohast olenemata lugeda nii võrgus kui ka võrguühenduseta.
Sülearvutid ja arvutid
Google Playst ostetud audioraamatuid saab kuulata arvuti veebibrauseris.
E-lugerid ja muud seadmed
E-tindi seadmetes (nt Kobo e-lugerid) lugemiseks peate faili alla laadima ja selle oma seadmesse üle kandma. Failide toetatud e-lugeritesse teisaldamiseks järgige üksikasjalikke abikeskuse juhiseid.

Veel samast sarjast

Rohkem autorilt Hrach Bayadan

Sarnased e-raamatud