ICT and Language Learning: From Print to the Mobile Phone

· Springer
E-Book
225
Seiten

Über dieses E-Book

This book explores the interplay of ICT and language learning within the context of technological and social change, from the printing press to the mobile phone. It considers how technological advances, through their impact on communication, language and education, affect not only how languages are learnt, but also what kind of language is learnt.

Autoren-Profil

MARIE-MADELEINE KENNING is Head of the School of Language, Linguistics and Translation Studies at the University of East Anglia, UK. She has published widely on the application of technology to language learning and language teaching. Her books include Changing Landscapes in Language and Language Pedagogy ( edited with M-N Guillot), Promoting Learner Autonomy in University language Teaching ( edited with E.Broady), Computers and Language Learning ( with M.J.Kenning), and An Introduction to Computer Assisted Language Teaching ( with M.J.Kenning).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.