INTRIGO

· btb Verlag
eBook
608
āļŦāļ™āđ‰āļē

āđ€āļāļĩāđˆāļĒāļ§āļāļąāļš eBook āđ€āļĨāđˆāļĄāļ™āļĩāđ‰

HÃĨkan Nesser ist der Philosoph unter den schwedischen Krimiautoren. Niemand schreibt hintersinniger, literarisch spannender und atmosphÃĪrisch dichter als er. Seine Þber 20 Millionen Fans weltweit lieben ihn dafÞr - und dÞrfen sich nun auf die hochkarÃĪtig besetzt Kino-Trilogie INTRIGO freuen, die auf den besten Geschichten Nessers basiert.

Eigens fÞr diesen Anlass geschrieben: TOM. Wir befinden uns in Maardam 1995 - Judith Bendler, Ende 50 und erfolgreiche Autorin von Biographien, lebt mit ihrem zehn Jahre ÃĪlteren Mann Robert, einem Filmproduzenten, in einem Haus auf dem Land. Nichts scheint das ruhige Leben zu stÃķren, bis eines Nachts das Telefon klingelt und sich eine MÃĪnnerstimme als Tom meldet, so der Name des verschwundenen Sohns des Ehepaars. Warum ist sich Judith so sicher, dass es sich bei dem Anrufer um einen BetrÞger handelt?

TOD EINES AUTORS (Rein). Ein verwitweter Übersetzer bekommt einen seltsamen Verlagsauftrag. Er soll das letzte Manuskript des toten Autors Germund Rein Þbersetzen, und zwar so schnell wie mÃķglich. Rein hat es so in einem mysteriÃķsen Abschiedsbrief verfÞgt. Aber ist er wirklich tot?

IN LIEBE AGNES. Agnes und Henny sind alte Schulfreundinnen, die sich seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen haben. Auf der Beerdigung von Agnes' Mann treffen sie sich wieder. ZÃķgerlich beginnen sie sich erneut anzunÃĪhern, schreiben sich Briefe, vertrauen sich Geheimnisse an. Doch eine von beiden spielt falsch...

DIE WILDORCHIDEE AUS SAMARIA. Ein Sprachlehrer in besten VerhÃĪltnissen erhÃĪlt die handgeschriebene Notiz einer Frau, die eigentlich seit dreißig Jahren tot ist. Darin bittet sie ihn, dorthin zurÞckzukommen, wo alles begann - in seine alte Heimatstadt ...

SÄMTLICHE INFORMATIONEN IN DER SACHE. Ein junger Lehrer soll auf Wunsch des Direktoriums die Arbeit eines jungen MÃĪdchens benoten, die bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam. Was ungeahnte Konsequenzen haben wird...

āđ€āļāļĩāđˆāļĒāļ§āļāļąāļšāļœāļđāđ‰āđāļ•āđˆāļ‡

HÃĨkan Nesser, geboren 1950, ist einer der beliebtesten Schriftsteller Schwedens. FÞr seine Kriminalromane erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, sie sind in Þber zwanzig Sprachen Þbersetzt und mehrmals erfolgreich verfilmt worden. HÃĨkan Nesser lebt abwechselnd in Stockholm und auf Gotland.

Dr. Gabriele Haefs studierte in Bonn und Hamburg Sprachwissenschaft. Seit 25 Jahren Þbersetzt sie u.a. aus dem DÃĪnischen, Englischen, NiederlÃĪndischen und Irischen. Sie wurde dafÞr u.a. mit dem ÂŧGustav-Heinemann-FriedenspreisÂŦ und dem ÂŧDeutschen JugendliteraturpreisÂŦ ausgezeichnet, zuletzt 2008 mit dem Sonderpreis des ÂŧDeutschen JugendliteraturpreisesÂŦ fÞr ihr Þbersetzerisches Gesamtwerk. Sie hat u.a. Werke von Jostein Gaarder, Camilla Grebe und Anne Holt Þbersetzt. Zusammen mit verschiedenen Kolleginnen hat sie mehrere Anthologien skandinavischer Schriftsteller herausgegeben.

Paul Berf, geboren 1963 in Frechen bei KÃķln, lebt nach seinem Skandinavistikstudium als freier Übersetzer in KÃķln. Er Þbertrug u. a. Henning Mankell, Kjell WestÃķ, Aris Fioretos und Selma LagerlÃķf ins Deutsche. 2005 wurde er mit dem Übersetzerpreis der Schwedischen Akademie ausgezeichnet.

āđƒāļŦāđ‰āļ„āļ°āđāļ™āļ™ eBook āļ™āļĩāđ‰

āđāļŠāļ”āļ‡āļ„āļ§āļēāļĄāđ€āļŦāđ‡āļ™āļ‚āļ­āļ‡āļ„āļļāļ“āđƒāļŦāđ‰āđ€āļĢāļēāļĢāļąāļšāļĢāļđāđ‰

āļ‚āđ‰āļ­āļĄāļđāļĨāđƒāļ™āļāļēāļĢāļ­āđˆāļēāļ™

āļŠāļĄāļēāļĢāđŒāļ—āđ‚āļŸāļ™āđāļĨāļ°āđāļ—āđ‡āļšāđ€āļĨāđ‡āļ•
āļ•āļīāļ”āļ•āļąāđ‰āļ‡āđāļ­āļ› Google Play Books āļŠāļģāļŦāļĢāļąāļš Android āđāļĨāļ° iPad/iPhone āđāļ­āļ›āļˆāļ°āļ‹āļīāļ‡āļ„āđŒāđ‚āļ”āļĒāļ­āļąāļ•āđ‚āļ™āļĄāļąāļ•āļīāļāļąāļšāļšāļąāļāļŠāļĩāļ‚āļ­āļ‡āļ„āļļāļ“ āđāļĨāļ°āļŠāđˆāļ§āļĒāđƒāļŦāđ‰āļ„āļļāļ“āļ­āđˆāļēāļ™āđāļšāļšāļ­āļ­āļ™āđ„āļĨāļ™āđŒāļŦāļĢāļ·āļ­āļ­āļ­āļŸāđ„āļĨāļ™āđŒāđ„āļ”āđ‰āļ—āļļāļāļ—āļĩāđˆ
āđāļĨāđ‡āļ›āļ—āđ‡āļ­āļ›āđāļĨāļ°āļ„āļ­āļĄāļžāļīāļ§āđ€āļ•āļ­āļĢāđŒ
āļ„āļļāļ“āļŸāļąāļ‡āļŦāļ™āļąāļ‡āļŠāļ·āļ­āđ€āļŠāļĩāļĒāļ‡āļ—āļĩāđˆāļ‹āļ·āđ‰āļ­āļˆāļēāļ Google Play āđ‚āļ”āļĒāđƒāļŠāđ‰āđ€āļ§āđ‡āļšāđ€āļšāļĢāļēāļ§āđŒāđ€āļ‹āļ­āļĢāđŒāđƒāļ™āļ„āļ­āļĄāļžāļīāļ§āđ€āļ•āļ­āļĢāđŒāđ„āļ”āđ‰
eReader āđāļĨāļ°āļ­āļļāļ›āļāļĢāļ“āđŒāļ­āļ·āđˆāļ™āđ†
āļŦāļēāļāļ•āđ‰āļ­āļ‡āļāļēāļĢāļ­āđˆāļēāļ™āļšāļ™āļ­āļļāļ›āļāļĢāļ“āđŒ e-ink āđ€āļŠāđˆāļ™ Kobo eReader āļ„āļļāļ“āļˆāļ°āļ•āđ‰āļ­āļ‡āļ”āļēāļ§āļ™āđŒāđ‚āļŦāļĨāļ”āđāļĨāļ°āđ‚āļ­āļ™āđ„āļŸāļĨāđŒāđ„āļ›āļĒāļąāļ‡āļ­āļļāļ›āļāļĢāļ“āđŒāļ‚āļ­āļ‡āļ„āļļāļ“ āđ‚āļ›āļĢāļ”āļ—āļģāļ•āļēāļĄāļ§āļīāļ˜āļĩāļāļēāļĢāļ­āļĒāđˆāļēāļ‡āļĨāļ°āđ€āļ­āļĩāļĒāļ”āđƒāļ™āļĻāļđāļ™āļĒāđŒāļŠāđˆāļ§āļĒāđ€āļŦāļĨāļ·āļ­āđ€āļžāļ·āđˆāļ­āđ‚āļ­āļ™āđ„āļŸāļĨāđŒāđ„āļ›āļĒāļąāļ‡ eReader āļ—āļĩāđˆāļĢāļ­āļ‡āļĢāļąāļš

āļĢāļēāļĒāļāļēāļĢāļ­āļ·āđˆāļ™āđ† āļ—āļĩāđˆāđ€āļ‚āļĩāļĒāļ™āđ‚āļ”āļĒ HÃĨkan Nesser

eBook āļ—āļĩāđˆāļ„āļĨāđ‰āļēāļĒāļāļąāļ™