Ideal und Realität in Arthur Schnitzlers "Lieutenant Gustl"

· GRIN Verlag
E-book
12
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Leutnant Gustl aus der gleichnamigen Erzählung Arthur Schnitzlers ist sicher eine der bekanntesten literarischen Charaktere des österreichischen Autors und zugleich eine der Faszinierendsten. Gerade auf Grund der neuartigen Erzähltechnik des "Bewusstseinsstroms", der jeglichen direkten Kommentar eines Erzählers verbietet und deshalb die Vielschichtigkeit und Komplexität der menschlichen Psyche in ihrer Reinheit aufzuzeigen vermag, ist der Prosatext auf extreme Weise vieldeutig und widersprüchlich. Ziel dieser Arbeit war es eine Leselinie aufzuzeigen, die Gustl einerseits im Konflikt mit seiner Umwelt und deren Konventionen bzw. Sitten zeigt, aber auch andererseits den Blick auf das Innenleben desselben lenkt und auf die verschiedenen Strategien des Leutnants mit den Konflikten umzugehen – oder eher gesagt, wie er jene Situationen im wörtlichen Sinne umgeht – hinweist.

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.