Identity in (Inter)action: Introducing Multimodal (Inter)action Analysis

· Trends in Applied Linguistics [TAL] Buch 4 · Walter de Gruyter
E-Book
316
Seiten

Über dieses E-Book

In this monograph, the author offers a new way of examining the much discussed notion of identity through the theoretical and methodological approach called multimodal interaction analysis. Moving beyond a traditional discourse analysis focus on spoken language, this book expands our understanding of identity construction by looking both at language and its intersection with such paralinguistic features as gesture, as well as how we use space in interaction. The author illustrates this new approach through an extended ethnographic study of two women living in Germany. Examples of their everyday interactions elucidate how multimodal interaction analysis can be used to extend our understanding of how identity is produced and negotiated in context from a more holistic point of view.

Autoren-Profil

Sigrid Norris, Auckland University of Technology, New Zealand.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.