If Then: How the Simulmatics Corporation Invented the Future

· Liveright Publishing
3,3
3 Rezensionen
E-Book
432
Seiten

Über dieses E-Book

From the best-selling author of These Truths, an “exhilarating” (New York Times Book Review) account of the Cold War origins of our data-mad era. The Simulmatics Corporation, founded in 1959, mined data, targeted voters, accelerated news, manipulated consumers, destabilized politics, and disordered knowledge—decades before Facebook, Amazon, and Cambridge Analytica. Although Silicon Valley likes to imagine that it has no past, the scientists of Simulmatics are almost undoubtedly the long-dead ancestors of Mark Zuckerberg and Elon Musk—or so argues Jill Lepore, distinguished Harvard historian and New Yorker staff writer, in this “hilarious, scathing, and sobering” (David Runciman) account of the origins of predictive analytics and behavioral data science.

Bewertungen und Rezensionen

3,3
3 Rezensionen

Autoren-Profil

Jill Lepore is the David Kemper ’41 Professor of American History at Harvard University and a staff writer at The New Yorker. A two-time Pulitzer Prize finalist, her many books include the international bestseller These Truths and If Then, which was longlisted for the National Book Award.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.