Das herrlich Grosse Teutsch-Itali├дnische DICTIONARIUM, Oder Wort- und Red-Arten-Schatz Der unvergleichlichen Hoch-teutschen Grund- und Haupt-Sprache: Wie selbige heut zu Tage an dem Hofe, Kammern [et]c. Ihro K├дys. Maj., Chur- und anderer F├╝rsten und Herren des H. R├╢m. Reichs; von Stands-, Gelehrt- und Vornehmen, auch sonst durchgehends aller Orten von seinen Leuten geredt und geschrieben wird. Als eines gantz neuen, gr├╝ndlichen, in zwey TOMOS abgetheilten vollst├дndigen Werckes. Worinnen erstlich in sch├╢ner A,B,C-ordnung, vorgestellt, erforscht und erkl├дret wird ein jegliches teutsches Stamm- oder Wurzel-Wort, als ein edler fruchtbarer Baum, aus welchem, vermittels dem h├╢chts.verwunderlichen Kunstst├╝ck der Ableitung und Doppelung, alle seine Derivata und Composita der Nenn-, Zeit-, und anderer W├╢rter, als lieblich gr├╝nende Zweige hervorsprossen. Aufs reichlichst ausstafirt, mit allen, theils eigentlichen, theils verbl├╝hmt- und fig├╝rlichen Redensarten, nach Erforderung dero verschiedenen Bedeutung, Gebrauch, Construcion, Stellung und Anwendung. Erweitert und vortrefflich beleuchtet mit den auserlesensten Kunst-W├╢rtern, welche die Kirchen-, Stats-, Rechts-, Artzney-, Studir-, Kriegs-, Kauff-, Handwercks- und andere Personen, von was Profession, Kunst, Gewerb, Thun und Wesen sie immer seyn m├╢gen, im Munde und in der Feder f├╝hren; Zierlichst hervorgeschm├╝cket, mit dero anverwandten Epithetis, Synonymis, Antithesis, kl├╝gesten Kern-Spr├╝chen, Spr├╝chw├╢rtern, n├╝tzlichsten Sitten-Lehren, als Denckmalen und Wahrzeichen der alt-teutschen Weisheit; Wie nicht weniger mit manchen scharf-fl├╝chtigen Scherz-reden belustiget, und, kurz zu sagen, mit allen, heutiger Zeit beliebtesten und manirlichsten Sprach-Formulen angeh├дuffet. Jedoch wird worhero alles wol und regelm├дssig best├дttiget in dem Vorlauff Der rechten Grund-Festen der teutschen Sprache oder Grammatica, .... Erster Theil
Matthias Kramer
рдирд┐рдГрд╢реБрд▓реНрдХ