In Wahrheit wird viel mehr gelogen

· BASTEI LÜBBE
4,3
31 Rezensionen
E-Book
280
Seiten

Über dieses E-Book

Carolin ist sechsundzwanzig - und ihre große Liebe gerade gestorben. Wirklich gestorben, nicht nur im übertragenen Sinne tot. In ihrer Trauer muss sie sich nun mit ihrem spießigen Exfreund um ein nicht gerade kleines Erbe streiten. Kein Wunder also, dass Caro sich das erste Mal in ihrem Leben betrinkt, zu einer Therapeutin geht und ein kleines Vermögen für Schuhe ausgibt. Und sich von Idioten umzingelt fühlt. Zum Glück ist Carolin in ihren schwärzesten Stunden nicht allein, und ihre besorgte Familie und ein ausgestopfter Foxterrier mit Namen "Nummer zweihundertdreiundvierzig" helfen ihr bei einem Neuanfang ...

Bewertungen und Rezensionen

4,3
31 Rezensionen
Unknown Identidy
12. August 2019
Die Geschichte ,sowie auch der Schreibstil, hat mir sehr gut gefallen!Leider fand ich es doch ein wenig kurz und ich hätte mir für den Preis noch ein paar Seiten hinzu gewünscht .
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Petra Rosenberg
28. März 2014
Das Gefühl kennt jeder und in diesem Buch gibt es einige für Carolin. Lachen Gewünscht? Na dann los, hier kann man ab dem ersten Satz damit los legen.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
3. August 2018
Viel geschmunzelt beim Lesen des Buches! Leider viel zu schnell zu Ende gelesen.
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Kerstin Gier, geboren 1966, hat als mehr oder weniger arbeitslose Diplompädagogin 1995 ihr erstes Buch veröffentlicht. Mit riesigem Erfolg: Die Mütter-Mafia-Romane sind längst Kult. Dank ihrer Jugendromane, der Edelstein-Trilogie und Silber, ist ihre Fangemeinde noch größer geworden. Die sympathische Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Köln.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.