Institution und Organisation

· GRIN Verlag
Ebook
27
pagine
Idoneo

Informazioni su questo ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: „Institution“ und „Organisation“ sind Begriffe, die in der Alltagssprache relativ häufig verwendet werden. In der Regel werden dabei öffentliche Einrichtungen wie Krankenhäuser, Ämter oder Schulen als Institutionen und wirtschaftlich orientierte Unternehmen als Organisationen bezeichnet. Einleitend kann an dieser Stelle schon mal erwähnt werden, dass beiden Begriffen das geregelte Zusammenwirken von Menschen gemeinsam ist, das weder zufällig noch beliebig so geschieht (vgl. Gukenbiehl 2002b, S. 144). Die vorliegende Ausarbeitung ist der schriftliche Teil eines Referats zum Thema Institution und Organisation. Hauptziel des Referats war, beide Phänomene aus soziologischer Sicht zu skizzieren sowie Unterschiede und Interdependenzen aufzuzeigen. Für mich persönlich bot sich darüber hinaus die Möglichkeit, einen gewissen Einblick in die Soziologie zu erhalten. Der vorliegende Text umfasst drei Kapitel. Das erste Kapitel beschäftigt sich mit den Institutionen. Hierbei wird zunächst auf die menschlichen Voraussetzungen zur Institutionsentstehung eingegangen. Weiter wird der Begriff „Institution“ definiert sowie Eigenschaften und Funktionen von Institutionen und ihre Entstehung bzw. ihr Wandel thematisiert. Im zweiten Kapitel werden die Organisationen vorgestellt. Neben den gesellschaftlichen Voraussetzungen für ihre Entstehung werden typische Organisationsmerkmale aufgezeigt und darauf basierend der Begriff „Organisation“ definiert. Außerdem wird die Relevanz von Organisationen für Mensch und Gesellschaft verdeutlicht sowie ihre Merkmale „Organisationsziel“ und „Organisationsstruktur“ näher beleuchtet. Das dritte Kapitel versucht abschließend die Unterschiede, Gemeinsamkeiten und auch die gegenseitige Beeinflussung beider Phänomene zu verdeutlichen.

Valuta questo ebook

Dicci cosa ne pensi.

Informazioni sulla lettura

Smartphone e tablet
Installa l'app Google Play Libri per Android e iPad/iPhone. L'app verrà sincronizzata automaticamente con il tuo account e potrai leggere libri online oppure offline ovunque tu sia.
Laptop e computer
Puoi ascoltare gli audiolibri acquistati su Google Play usando il browser web del tuo computer.
eReader e altri dispositivi
Per leggere su dispositivi e-ink come Kobo e eReader, dovrai scaricare un file e trasferirlo sul dispositivo. Segui le istruzioni dettagliate del Centro assistenza per trasferire i file sugli eReader supportati.