Internet: Segen oder Fluch

·
· Rowohlt Verlag GmbH
3.0
1 review
Ebook
320
Pages

About this ebook

Internet: Segen oder Fluch - Eine erhellende Analyse unserer vernetzten Welt

Der Siegeszug des Internets ist unaufhaltsam, doch die Debatte zwischen Netzoptimisten und Kritikern wird immer hitziger. Ob Google Street View, der digitale Mob oder die brisanten Datenmassen auf Facebook und Wikileaks - das Internet verändert unseren Alltag grundlegend und wirft drängende gesellschaftspolitische Fragen auf: Macht uns das Smartphone freier oder abhängiger? Beeinflussen soziale Medien unser Sozialleben positiv oder negativ? Wie wirkt sich das Netz auf unsere Wahrnehmung und unser Denken aus?

Die renommierten Internet-Experten Kathrin Passig und Sascha Lobo kennen die Streitfälle und Positionen zum Netz wie kaum andere. In Internet: Segen oder Fluch ziehen sie nach der ersten großen Welle der digitalen Revolution eine erhellende Bilanz: Klug, unterhaltsam und mit profunder Sachkenntnis erörtern sie die drängendsten Probleme unserer vernetzten Welt, geben fundierte Antworten und wagen einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung. Ein wichtiger, klärender Beitrag zur Debatte und eine glänzende Analyse unserer digitalen Gegenwart.

Ratings and reviews

3.0
1 review

About the author

Kathrin Passig, geboren 1970, ist eine Vordenkerin des digitalen Zeitalters. Sie ist Mitbegründerin der Zentralen Intelligenz Agentur in Berlin sowie des Blogs «Techniktagebuch». 2006 gewann sie in Klagenfurt sowohl den Bachmann-Preis als auch den Publikumspreis. Die «Sachbuchautorin und Sachenausdenkerin» (Passig über Passig) veröffentlichte u. a. 2007 das «Lexikon des Unwissens» (mit Aleks Scholz) und 2012 «Internet – Segen oder Fluch» (mit Sascha Lobo). 2016 wurde Kathrin Passig mit dem Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay ausgezeichnet.

Sascha Lobo, geboren 1975, ist Strategieberater, hält regelmäßig Fach- und Publikumsvorträge und veröffentlicht auf "Spiegel Online" wöchentlich seine Kolumne "Mensch-Maschine" über die digitale Welt. 2006 erschien "Wir nennen es Arbeit" (mit Holm Friebe), 2008 "Dinge geregelt kriegen" (mit Kathrin Passig).

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.