Interpretation von Oscar Wildes impressionistischem Gedicht "Le Jardin des Tuileries"

· GRIN Verlag
Ebook
16
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Englisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Oscar Wilde, Sprache: Deutsch, Abstract: Le Jardin des Tuileries - nach dieser wohlbekannten Promenade in Paris benannte Oscar Wilde sein Gedicht, das 1885 in der Zeitschrift In a Good cause veröffentlicht wurde(. Wie der Name dieser Zeitschrift schon andeutet, handelt es sich hierbei um eine Zeitschrift, deren Leitsätze von Wohltätigkeit und Nächstenliebe geprägt sind. Oscar Wilde steuerte dieses Werk einer Ausgabe dieser Zeitschrift bei, deren Erlös für die Kinder des Londoner North- Eastern Hospital bestimmt war. Oscar Wilde kam im Januar 1883 aus Amerika nach London zurück, und flog dann weiter nach Paris. Dort blieb er die darauffolgenden drei Monate und beschäftigte sich vor allem mit der französischen Literatur und eigenem Schreiben. Einige der dort gewonnenen Eindrücke spiegeln sich in den wenigen Gedichten dieser Zeit, gewiss auch in Le Jardin des Tuileries wider (Fong, B. The Poetry of Oscar Wilde 466).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.