Italien – erlebt, erzählt, erforscht: Von frühen Italienreisen zu Italienischen Kulturstudien

· ZeitZeugnis. Vitale Historiographien aus den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften Buch 2 · Frank & Timme GmbH
E-Book
254
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Richard Brütting gewährt in diesem Buch Einblicke in sein facettenreiches Leben mit der italienischen Sprache und Kultur, mit Italienern in deren Heimatland und anderswo. Er betrachtet soziale und politische Erscheinungen der italienischen Gesellschaft und erklärt „typische“ Verhaltensweisen der Bewohner des Sehnsuchtslandes der Deutschen. Anhand bemerkenswerter Erlebnisse und Erfahrungen beleuchtet er das interkulturelle Beziehungsgeflecht und die zeitgenössische deutsch-italienische Literaturszene.

Autoren-Profil

Dr. Richard Brütting war Lehrer und Hochschullehrer in Orléans, Saarbrücken, Siegen und Gießen. Er ist Herausgeber des ‚Italien-Lexikons‘, Journalist (online-Zeitschrift ‚Terra Italia‘), Übersetzer und Publizist (Studien zur deutschen, französischen und italienischen Literatur, zu literarischen Namen sowie zur Kultur Italiens, zur Interkulturalität, Literaturdidaktik und empirischen Fremdsprachendidaktik).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.