Jahrestage-Buch: 77 mal anders gedenken

· tredition
E-book
220
Páginas
Qualificado

Sobre este e-book

Das Jahrestage-Buch ist eine Unabhängigkeitserklärung von dem Ritual, uns an denkwürdige Daten nur dann zu erinnern, wenn sie exakt zehn, fünfundzwanzig, hundert oder tausend Jahre her sind. Gedacht wird immer. Und sehen wir Jahres-, Gedenk- und Aktionstage doch einmal mit anderen Augen: den Welt-Tourismus-Tag, den nationalen Hut-Tag, den Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen, die D-Days, den internationalen Witze-, den Pi-, den BDSM-Tag, den Welttag des Lächelns oder den des Faulenzens. Erinnert wird aber auch an die Erstbesteigung des K2 und an die Großen der Geschichte: an den Todestag Robert Gernhardts und den des Diogenes von Sinope, den Geburtstag Fritz Benschers. Das Jahrestagebuch gedenkt aus Anlässen: Dichterjuristen und Nonkonformisten, Linkshändern und Rechtsgelehrten, Hörgenuss und Konzertantem, der Dietrich und dem Präsidenten, Digital- und Barem, Übersetzern, Überwegen, Overkill, Fantasie, Fesseln und Höhepunkten. Und noch vielem mehr.

Sobre o autor

Siegfried Reinecke ist promovierter Literatur- und Medienwissenschafter und lebt seit 1987 in Berlin. Wissenschaftliche Tätigkeit an Hochschulen in Bochum und Berlin, Dozent und Lektor sowie Autor kultur- und politikwissenschaftlicher Publikationen. Arbeitet zur Zeit an Büchern ganz unterschiedlicher Provenienz.

Avaliar este e-book

Diga o que você achou

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale o app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. Ele sincroniza automaticamente com sua conta e permite ler on-line ou off-line, o que você preferir.
Laptops e computadores
Você pode ouvir audiolivros comprados no Google Play usando o navegador da Web do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos de e-ink como os e-readers Kobo, é necessário fazer o download e transferir um arquivo para o aparelho. Siga as instruções detalhadas da Central de Ajuda se quiser transferir arquivos para os e-readers compatíveis.